zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Spielplatz im Liechtensteinpark in Wien

Spielplatz in Wien

Viel Raum für Spiel und Spaß finden die Kinder am Spielplatz im Liechtensteinpark in Wien 9 vor

Wenn die Kinder den Spielplatz im Liechtensteinpark in Wien erreichen, stellt sich ihnen nur eine Frage: „Wohin zuerst?“ Während die Eltern noch nach einer freien Bank Ausschau halten, unterziehen die Kinder die Spielgeräte einem ersten Test.

Wissenswertes zum Spielplatz im Liechtensteinpark in Wien

  • Gleich hinter dem Liechtensteinmuseum befindet sich in Wien-Alsergrund der 6.800 m² große Liechtensteinpark. Der Park wurde bereits Anfang des 18. Jahrhunderts angelegt. Der einstige Barockgarten wurde später in einen Landschaftsgarten umgestaltet.
  • Der Liechtensteinpark befindet sich bis heute in Privatbesitz, der Spielplatz ist jedoch öffentlich zugänglich.
  • Der Kinderspielplatz bietet den Familien die unterschiedlichsten Bewegungsmöglichkeiten: Viel Spaß verspricht zum Beispiel die Seilbahn, auf der es mit viel Schwung ans andere Ende geht.
  • Gleich mehrere Klettergerüste sind mit zahlreichen Extras kombiniert, die das Klettererlebnis noch attraktiver machen. Die unterschiedlich hohen Türmchen sind zum Beispiel mit Rutschen, Kletterwänden oder Rutschstangen kombiniert.
  • Eine kleine Kletterpyramide bringt ebenfalls viel Freude auf den Spielplatz im Liechtensteinpark.
  • Klassische Spielgeräte wie Federwippen, Doppelschaukeln oder eine Nestschaukel ergänzen das Angebot am Wiener Spielplatz.
  • Für kleinere Kinder ist der eingezäunte Sandspielbereich mit kleinen Spielgeräten der wahre Hit. In der beliebten Wasser-Sand-Zone wird im Sand gebuddelt und gematscht, was das Zeug hält.
  • Die älteren Kinder bzw. Jugendlichen wissen den angrenzenden Volleyballplatz und die Bolzplatztore für die sportliche Betätigung zu nutzen.
  • Ein Trinkbrunnen sowie eine WC-Anlage sind vorhanden.

Ich bin so froh, dass Mama und Papa so oft mit uns auf Spielplätze gehen. Das ist viel Schöner als daheim zu sitzen und in den Fernseher zu schauen. Am liebsten schaukle ich, bis ich ganz viele Schmetterlinge im Bauch habe. Aber auch im Sand zu graben, Eimerchen und Figuren zu befüllen ist ein großer Spaß für mich.

Weitere Kinderspielplätze in Wien 9

  • Spielplatz im Helene-Deutsch-Park
  • Generationen-Aktiv-Park Rossau
  • Wissenschafts-Spielplatz beim Alten AKH (Campus der Uni Wien)


6.643 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 11.08.2016

Wo findest du diesen Tipp?


1090 Wien
Liechtensteinpark



Route planen