zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Österreichisches Museum für Volkskunde in Wien

Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien

Das Gartenpalais Schönborn in der Josefstadt beherbergt seit fast 100 Jahren das Wiener Volkskunde Museum

Das Österreichische Museum für Volkskunde in Wien 8 präsentiert den Familien eine facettenreiche Sammlung zur österreichischen Volks- und Regionalkultur. Beim Rundgang tauchen die Kinder teilweise sogar in die Welt der Urgroßeltern ein.

Sehens- und Erlebenswertes im Volkskunde Museum Wien

  • Das Museum befindet sich bereits seit dem Jahre 1917 im barocken Gartenpalais Schönborn. Gegründet wurde es bereits 1895 als Vereinsmuseum.
  • Die Sammlungen beziehen alle Gebiete der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie mit ein. Zusätzlich werden aber auch Objekte anderer europäischer Länder zur Schau gestellt. Die Schaustücke reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück.
  • Zu den Exponaten zählen Skulpturen ebenso wie ländliche Geräte, Musikinstrumente oder Gemälde. Aber auch Schmuck und Kostüme sowie Möbel fanden den Weg ins Volkskundemuseum in Wien.
  • Auch auf Traditionen und das unterschiedliche Handwerk der vielen Regionen wird anschaulich dargestellt und oft auch künstlerisch gestaltet.
  • Beim informativen Rundgang bekommen die Kinder einen guten Einblick in die Vergangenheit, die in den historischen Räumen fast zum Leben erweckt wird.
  • Zudem setzt sich das Museum mit den historischen und gegenwärtigen Lebensstilen auseinander.
  • Andere Länder – andere Sitten: Regelmäßig finden Sonderausstellungen statt, die sich unter anderem mit den Alltagskulturen und Lebensstilen anderer Länger befassen.
  • Die Kulturvermittlung wird im Volkskunde Museum in Wien großgeschrieben: Neben Führungen und Vermittlungsprogrammen für Schulen und Kindergärten werden auch Kindergeburtstage angeboten.
  • Im angeschlossenen Shop können die Familien vom kleinen Mitbringsel bis hin zum Kunsthandwerk so manches interessante Stück erstehen.

Heute sind wir nur zu viert unterwegs. Willi hatte einfach keine Lust und hat seinen Schnupfen vorgeschoben, um daheim zu bleiben. Dabei hat hier die Kulturvermittlung für junge Menschen einen hohen Stellenwert. Hoffentlich ist er beim nächsten Besuch wieder dabei und kann sich von der ansprechenden Art der Präsentation selbst überzeugen.

Überblick über die letzten Sonderausstellungen im Volkskunde Museum Wien

  • Hieb. Stich. Schuss. Waffen
  • Gelehrte Objekte? – Wege zum Wissen
  • Mikrofotografisches Bibelstechen
  • Weihnachten – noch Fragen?
  • Die Textilmustersammlung der Emilie Flöge
  • Mit dem Gefühl der Hände – Zeitgenössische Töpfer …


3.284 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 19.08.2017

Wo findest du diesen Tipp?


1080 Wien
Laudongasse 15-19



Route planen