zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Das Leopold Museum in Wien

Leopold Museum in Wien

Das Leopold Museum ist ein attraktives Kunstmuseum und zählt zu den meist-besuchten Ausstellungen im Wiener Museumsquartier

Die Familien bewundern im Leopold Museum in Wien Kunstwerke des Jugendstils, der Wiener Werkstätte und des Expressionismus. Die Sammlung Leopold zählt zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen moderner österreichischer Kunst.

Wissenswertes zum Leopold Museum in Wien

  • Das Kunstmuseum im Wiener Museumsquartier beherbergt über 5.000 Exponate, die auf einer Ausstellungsfläche von 5.400 m² präsentiert werden.
  • Die Sammlung wurde über fünf Jahrzehnte vom Sammlerehepaar Rudolf und Elisabeth Leopold zusammengestellt. Die Eröffnung des Museums erfolgte im Jahr 2001 nach fast dreijähriger Bauzeit.
  • Architektonisch gesehen dominiert das Leopold Museum als schräg gestellter weißer Kubus aus hellem Muschelkalk gemeinsam mit dem schwarzen Kubus des MUMOK den Haupthof des Museumsquartiers.
  • Den Kern der Sammlung bildet die österreichische Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, darunter befinden sich sehenswerte Hauptwerke von Egon Schiele und
  • Gustav Klimt. Hunderte Meisterwerke der österreichischen Moderne machen für die Familien der Wandel vom Jugendstil zum Expressionismus Schritt für Schritt nachvollziehbar.
  • Aber auch Kunstwerke von Oskar Kokoschka, Alfred Kubin, Richard Gerstl und Albin Egger-Lienz sind im Leopold Museum in Wien zu finden.
  • Ergänzend dazu präsentiert das Kunstmuseum Unikate der Wiener Werkstätte von Josef Hofmann bis Koloman Moser, die als ganz besondere Kunstwerke der Designgeschichte gelten.
  • Audioguides sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch erhältlich.
  • Neben der Dauerausstellung dürfen sich die Familien auf interessante Sonderausstellungen freuen. Ein gut sortierter Museumsshop und ein Café mit Ausblicksterrasse laden zum Verweilen ein.
  • Im Leopold Museum selbst nehmen Kinder von 6 bis 12 Jahren mit Begeisterung am LEO Kinderatelier teil, wo sie spannende Geschichten rund um die Künstler und deren Werke hören und selbst kreativ werden. Natürlich stehen bei den Kindern auch die Enzos hoch im Kurs, die trendigen Sitzmöbel im Hof des MuseumsQuartiers.

Ein kleiner Tipp von mir: Wenn man durch die großen Panoramafenster hinaus sieht, blickt man direkt auf die Wiener Innenstadt mit dem Maria Theresien-Platz und der Hofburg. Ein herrlicher Ausblick und Anblick!

Kunstvermittlung im Museum Leopold



3.333 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 20.04.2017

Wo findest du diesen Tipp?


1070 Wien
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1



Route planen