Kletteranlage Flakturm in Wien

Über 20 Kletterrouten gibt es in der Kletteranlage Flakturm - gemeinsam ist ihnen allen ein herrlicher Ausblick über die Dächer von Wien
Die Kletteranlage Flakturm ist im Esterhazypark im 6. Bezirk in Wien gelegen. In dem Flakturm ist innen das Haus des Meeres untergebracht. Außen ist der Flakturm die höchste künstliche Outdoor-Kletterwand in Österreich. Mit Kinder- und AnfängerInnenbereich sowie Kletterkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Infos zur Kletteranlage Flakturm für Familien in Wien
- Die Kletteranlage Flakturm ist von Mitte April bis Anfang Oktober bei Schönwetter geöffnet. Bei Schlechtwetter ist geschlossen.
- Es gibt einen 100 m² großen, überdachten Boulderbereich mit Matten. Somit können sich Kinder, die (noch) nicht ganz so hoch hinaus wollen, im Klettern versuchen. Und Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainieren.
- Die Kletterwand am Flakturm verfügt über einen eigenen Kinder- und AnfängerInnenbereich.
- Die Hauptwand am Flakturm ist 34 Meter hoch. Mehr als 20 Routen von Grad IV bis IX sind im Toprope- oder Vorstiegsklettern möglich.
- Leihmaterial wie Klettergurt, Kletterschuhe und Sicherungssets steht gegen Gebühr zur Verfügung.
- Für Kinder und/oder Eltern, die den Klettersport einmal ausprobieren möchten, wird Schnupperklettern angeboten.
- Bei der vom österreichischen Alpenverein betreuten Kletteranlage Flakturm finden Kletterkurse für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen, für Jugendliche ab 15 sowie für Erwachsene statt.
- Für Kinder ab sieben Jahren steht betreutes Kinderklettern am Programm.
- In den Sommerferien gibt es Halbtagsklettercamps am Flakturm in Wien.
- Die Kletteranlage Flakturm ist an einer Außenwand des Haus des Meeres zu finden.
- Neben der Kletteranlage ist der Spielplatz im Esterhazypark gelegen. Damit sind auch Geschwisterkinder, die nicht klettern möchten, gut versorgt. Wartende Eltern ruhen sich auf einer der zahlreichen Bänke im Esterhazypark aus.
- Ein paar Schritte neben der Kletterwand ist das Foltermuseum Wien zu finden.
Ich klettere so gerne. Normalerweise eher in Kletterhallen. Aber die Kletterwand am Haus des Meeres muss ich mir unbedingt einmal geben. Mama kann inzwischen mit den Kleinen in den Esterhazypark gehen und mich trotzdem beobachten, wie ich die Wand am Flakturm hochklettere. Ich bin schon sehr neugierig auf den Ausblick. Das ist einmal etwas Anderes als in der Halle.
Ausstattung der Kletteranlage Flakturm in Wien
- Cafe/Bistro
- Schließfächer
- Umkleideraum
- Toiletten
Wer ist dafür zuständig?
Kletteranlage Flakturm
Fritz-Grünbaum-Platz 1
1060 Wien
Telefon +43 (0) 1 5854748
E-Mail container@flakturm.at
Webseite http://www.flakturm.at
Öffnungszeiten:
10. Juli bis 09. Oktobertäglich ab 14 Uhr bis Dämmerung
(bei Schlechtwetter geschlossen)
Preise:
Erwachsene | € 12,00 |
Kinder | € 7,00 |
Jugendliche | € 9,00 |
Anfahrt:
U3: Station Neubaugasse; Autobus 13A/14A: Station Neubaugasse od. Apollo Kino3.392 mal angeklickt

von Silvia Kobsik