zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Spielplatz im Esterhazypark in Wien

Spielplatz im Wiener Esterhazypark

Für Eltern, die mit Kindern auf der Mariahilfer Straße in Wien zum Einkaufen unterwegs sind, lohnt sich ein Abstecher zum nahegelegenen Spielplatz im Esterhazypark

Der Spielplatz im rund 10.400 m² großen Esterhazypark im 6. Bezirk in Wien hat für Kinder jeden Alters das passende Spielgerät: Von der "Burg Esterhazy" mit Rutsche für die Kleinen, über Recks und Drehscheiben für Kinder im Volksschulalter bis hin zum Ballspielkäfig mit Streetball-Anlage für Jugendliche. Der Park selber wurde im späten 18. Jahrhundert angelegt.

Infos zum Spielplatz im Esterhazypark in Wien

  • Der Spielbereich für die kleineren Kinder ist eingezäunt.
    • Auf der Mehrturmanlage "Burg Esterhazy" kraxeln und klettern die Kinder herum und sausen dann über die Rutsche wieder hinunter.
    • Selbstvergessen spielen viele Kinder gern in den Sandmulden. Vor allem das Spielschiff hat es vielen Zwergen angetan.
    • Für viele Kinder gehört zu einem Spielplatz-Besuch zumindest einmal Schaukeln wie selbstverständlich mit dazu. Im Wiener Esterhazypark gibt es Schaukeln für Kleinkinder genauso wie eine Nestschaukel.
    • Beim Kriechtunnel schauen die Eltern oft auf einer Seite hinein, während das Kind von der anderen Seite kommt - je nach Alter und Größe aufrecht oder auf allen vieren. 
  • Der Esterhazypark verfügt außerdem über einen offenen Spielbereich mit folgenden Geräten:
    • Eine kleine Hangrutsche und eine Doppelschaukel, die bei den Kindern sehr beliebt sind.
    • Ein Dreifachreck, auf denen der Felgeaufschwung genauso geübt werden kann wie sonstige Aufschwungideen, die die Kinder so haben.
    • Die Seilpyramide auf dem Spielplatz ist für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.
    • Die für Kinder ab acht Jahren empfohlene große Drehscheibe wird gerne auch einmal von kleineren Kindern in Beschlag genommen. Schwindlig werden schließlich alle Kinder gern.
  • Der Wiener Esterhazypark hat aber Bereiche, die speziell für Jugendliche gedacht sind:
    • Das beginnt beim Tischtennistisch, wo sich die Großen matchen können.
    • Und geht weiter über den Ballspielkäfig mit Streetball-Anlage, der bei Jugendlichen gut ankommt.
    • Es gibt aber auch einen kleinen Skaterplatz mit Fun Ramp, wo schon auch einmal jüngere Kindern mit Scootern ihr Können ausprobieren.

Dem Spielplatz im Esterhazypark haben wir schon öfter einen Besuch abgestattet. Entweder als willkommene Abwechslung für die Kinder bei einem Einkaufsbummel über die Mariahilferstraße. Oder vor bzw. nach einem Besuch im Haus des Meeres. Die unterschiedlichen Spielbereiche werden allen unseren Orgelpfeifen-Kindern gerecht.

Weitere Freizeitmöglichen im Esterhazypark in Wien



5.408 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 10.05.2018
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1060 Wien
Esterhazypark



Route planen