zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Halloween im Haus des Meeres in Wien

Halloween im Haus des Meeres in Wien



Für Familien mit Kindern bietet sich zu Halloween ein Ausflug ins Haus des Meeres in Wien an

Mini-Vampire in Form von Flughunden oder leuchtende Skorpione und riesige Schaben faszinieren Kinder - nicht nur, aber auch - zu Halloween im Haus des Meeres in Wien. Genauso wie Gottesanbeterinnen oder Vogelspinnen & Co.

Was Familien im Wiener Haus des Meeres zu Halloween erwartet

  • Halloween ist die Zeit von Gespenstern, Hexen, Fledermäusen und Spinnen. Geister gibt es zwar keine im Haus des Meeres, aber dafür gruselig-süße Flughunde und gar nicht so grausliche Spinnen.
  • Kinder und Eltern, die sich die als gruselig oder grauslich geltenden Tiere näher ansehen, werden merken, dass die gar nicht furchterregend, sondern ziemlich interessant sind.
  • Die Nilflughunde sind nachtaktiv und fliegen im Tropenhaus frei umher. Für Familien, die die Flughunde aktiv erleben möchten, bietet sich z.B. der Donnerstag vor Halloween an, denn an Donnerstagen hat das Haus des Meeres immer bis 21 Uhr geöffnet. Flughunde ernähren sich übrigens nur von Früchten und sind komplett friedlich
  • Zu Halloween darf dann aber auch ein Besuch in der Tropfsteinhöhlengrotte des Haus des Meeres nicht ausgelassen werden. Hier begegnen Eltern und Kinder teils skurril anmutenden Bewohnern wie Vogelspinnen oder unter UV-Licht leuchtenden Skorpionen sowie blinden Höhlenfischen und auch Dominokäfern. Gefahrlos blicken Groß und Klein den Tieren ins Auge, denn diese leben hinter Glas.

Unsere Kinder läuten zu Halloween gern verkleidet an Türen, um Süßigkeiten zu ergattern, die viele Leute schon vorbereitet haben. Da das natürlich abends am Besten ist, wenn es schon finster ist, bietet sich - sozusagen zur Überbrückung der Wartezeit - am Nachmittag ein Ausflug ins Haus des Meeres an. Da hab ich auch was davon!

Was gibt es nicht nur zu Halloween im Haus des Meeres in Wien zu sehen?

  • Über 10.000 Tiere auf 4.000 m²
  • Verteilt auf 10 Stockwerke (Lift vorhanden)
  • Hai-Aquarium mit 300.000 Liter Wasser
  • Tropische Süßwasserabteilung
  • Terrarien mit Schlangen, Spinnen, Schildkröten, …
  • Ausstellung „Erinnern im Innern“
  • Aussichtsplattform
  • Café & Shop


2.428 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 31.10.2015
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1060 Wien
Fritz-Grünbaum-Platz 1



Route planen