Spielplatz Bacherpark in Wien

Der Spielspaß kommt am 6.000 m² großen Spielplatz im Bacherpark in Wien 5 nicht zu kurz
Am Spielplatz im Bacherpark in Wien spielt sich ein Großteil der Abenteuer in luftigen Höhen ab. Kein Wunder, werden doch die Spielbereiche durch eine überdimensionale Brückenkonstruktion miteinander verbunden.
Informationen zum Spielplatz im Bacherpark
- Der Bacherpark, gerne auch als innerstädtischer "Beserlpark" bezeichnet, befindet sich in Wien-Margareten.
- Seit 2013 zeigen sich die Kinder im Bacherpark von der gelungenen Erweiterung des Spielplatzes begeistert. Die Firma Moser Spielgeräte aus dem Salzburger Lungau hat durch die neue Verbindung noch mehr Platz zum Toben geschaffen. Hochseilgarten-Feeling kommt hier auf, wenn die Kinder über Netze und Wackelstege balancieren. Die kleinen Türmchen garantieren zusätzlich noch Baumhaus-Stimmung am Spielplatz.
- Die 6.000 m² große Anlage wird von einer gigantischen Konstruktion überspannt. Neben zahlreichen Kletterpassagen zeigen sich die Kinder von der außergewöhnlich langen Röhrenrutsche mehr als begeistert. Kein Wunder, schließlich geht es am Spielplatz im Bacherpark auch richtig hoch hinauf.
- Nicht fehlen darf am Spielplatz in Wien-Margareten eine große Schaukel, auf der die Kinder endlos vor und zurück schwingen und das Gefühl des Fliegens genießen.
- Ganz speziell und sicherlich außergewöhnlich ist die Ritterburg auf Stelzen, die mit vier Türmen punktet und mit zahlreichen Herausforderungen und Überraschungen kombiniert ist. So geht es etwa über Strickleitern und schmalen Treppen hinauf, hinunter jedoch ganz flott über die rote Rutsche. In der Mitte befindet sich ein großes Kletternetz, das nicht so leicht zu bewältigen ist.
- Im Kleinkinderspielbereich sitzen die Kinder gerne in der Sandkiste, wippt auf den Federwipptieren oder testet die gelbe Wendelrutsche.
- Von Ende April bis Anfang Oktober ist die Parkbetreuung im Bacherpark zu Gast. Sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Senioren wird ein buntes Programm angeboten, das bei keiner Altersgruppe Langeweile aufkommen lässt.
- Gemütliche Bänke und Grünflächen laden zum längeren Verweilen ein.
Wie ich das erste Mal diese riesige Verbindungsbrücke gesehen habe, dachte ich, da trau ich mich nie hinauf! Doch dann hat mich Willi begleitet und es hat Riesenspaß gemacht. Der Ausblick von dort oben ist übrigens auch ganz, ganz toll!
Weitere Besonderheiten im Bacherpark in Wien
- Ballspielkäfige
- Eigene Hundezone im Bacherpark
- Sport- und Familien-Veranstaltungen
- Gartentelefon: +43 (0) 1 4000-8042
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei bespielbar |
6.645 mal angeklickt
