zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Spielplatz PlanQuadrat - Park im Hof in Wien

Spieplatz PlanQuadrat in Wien

Spielplatz PlanQuadrat - Park im Hof in Wien
Spielplatz PlanQuadrat - Park im Hof in Wien
Spielplatz PlanQuadrat - Park im Hof in Wien
Spielplatz PlanQuadrat - Park im Hof in Wien
Spielplatz PlanQuadrat - Park im Hof in Wien
Spielplatz PlanQuadrat - Park im Hof in Wien


Das PlanQuadrat ist ein mittelgroßer "Park im Hinterhof", der mit gepflegten Grünflächen und einem attraktivem Spielplatz punktet

Der Planquadrat-Garten mit seinen 5.000 m² ist eine kleine Oase inmitten der Stadt Wien. In unmittelbarer Nähe zum Naschmarkt nutzen viele Familien den vom Gartenhofverein Planquadrat betreuten, öffentlich zugänglichen Spielplatz für einen Abstecher ins Grüne.

Wissenswertes zum Planquadrat mit Spielplatz

  • Im Jahre 1977 wurde der „Gartenhof-Verein“ gegründet. Das Hauptziel war die Errichtung eines betreutes Grünareals auf der Wieden in Wien. Alle Mitglieder sind für die Instandhaltung und Pflege des Gartenhofs zuständig. Jede Familie, die den Spielplatz  und Garten regelmäßig nützt, ist eingeladen, Mitglied im Verein zu werden und sich einzubringen.
  • Heute ist die beliebte Parkanlage nicht nur von Anrainerinnen und Anrainern viel frequentiert, auch zahlreiche Familien kombinieren den Ausflug am Naschmarkt mit dem Park im Hinterhof.
  • Das Planquadrat in Wien-Wieden ist sowohl über den Eingang bei der Margaretenstraße 30 als auch über den Eingang bei der Preßgasse 24 zugänglich.
  • Die Parkanlage, die durch Ruhe und Sauberkeit überzeugt, verfügt über einen Spielplatz mit Spielgeräten für alle Altersgruppen. Kleinkinder werden von den beiden großen Sandkisten förmlich angezogen. Die Familien brauchen kein Sandspielzeug mitbringen, dieses wird vom Gartenhof-Verein zur Verfügung gestellt, der den Spielplatz betreut und pflegt.
  • Das bunte Klettergerüst im Plani kommt bei den Kindern auch wegen der Wendelrutsche ausgezeichnet an, auf der der Nachwuchs flott nach unten saust. Die Leitern, Kletternetze und –wände fordern die Kinder in Sachen Geschicklichkeit heraus.
  • Zwischendurch nehmen die Kinder auf den Schaukeln Platz und schwingen so hoch wie möglich. Gleich daneben lädt am Planquadrat-Spielplatz eine Doppelwippe zum Schaukelspaß ein. Hier können auch mehrere Kinder gemeinsam wippen.
  • Ein Laufrad, bei dem die Kinder ihre konditionellen Stärken beweisen können, sorgt für zusätzlichen Spaß.
  • Extra für Kleinkinder steht eine Mini-Rutsche im Plani bereit, die bereits so manch einjähriges Kind mit wackeligen Beinchen erklimmt und ersten Rutschspaß erlebt.
  • Auch vom Stehkarussell bekommen die Kinder nicht genug, schließlich bereitet jede Drehbewegung den Kindern große Freude. Reckstangen in unterschiedlichen Höhen runden das Angebot am Spielplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk ab.
  • Eine Laube und zahlreiche Bänke laden zum gemütlichen Verweilen ein.
  • Neue Homepage: www.gartenhofverein-planquadrat.at Wie man sich beim Verein einbringen kann bzw. wie man Mitglied wird, erfährt man direkt auf der Homepage!

Früher, als ich noch kinderlos war, kam ich oft hierher und hab mich mit einem guten Buch in die Wiese gelegt. Eher in den hinteren Bereich, wo wenig Kinder anzutreffen waren. Heute sind wir mittendrin im Gewusel, die Kinder laufen zwischen den Spielgeräten und unserer Picknickdecke hin und her und fühlen sich in dieser grünen Oase inmitten der Stadt absolut wohl.

Was gibt es im Planquadrat zu beachten?

  • Mittagsruhe von 12 bis 14 Uhr
  • Im Sommer bis 19 Uhr geöffnet, im Winter bis 17 Uhr
  • Hundeverbot
  • Vereinsmitgliedschaft um 25,- € pro Familie (tatkräftige Mitglieder sind willkommen!)


7.267 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 11.08.2016

Wo findest du diesen Tipp?


1040 Wien
Margaretenstraße 30



Route planen