zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Das Wien Museum am Karlsplatz für Kinder

Wien Museum am Karlsplatz

Kunst und Geschichte– auf drei Etagen erzählen die Exponate im Wien Museum am Karlsplatz von der Jungsteinzeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts

Im Wien Museum am Karlsplatz erleben Eltern und Kinder Wiens langen Weg durch die Jahrhunderte. Dabei ist Vindobona genauso ein Thema wie die ältesten Wiener Stadtpläne oder barocke Malerei und Werke von Gustav Klimt.

Wissenswertes zum Wien Museum am Karlsplatz

  • Das Wien Museum, eigentlich Museen der Stadt Wien, ist eine wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts, unter der mehrere Museen der Stadt Wien zu einer Museumsgruppe zusammengefasst sind.
  • Neben dem am 23.4.1949 eröffneten Haupthaus am Karlsplatz, zählen auch die Hermesvilla und  zahlreiche Außenstellen in Form von Spezialmuseen, Musikerwohnungen und Ausgrabungsstätten zum Wien Museum.
  • Stadtgeschichte wird naturgemäß großgeschrieben im Wien Museum am Karlsplatz.
  • Die Familien bekommen original erhaltene Glasfenster und bedeutende Plastiken aus dem Stephansdom zu sehen.
  • Waffen und Rüstungen und die sogenannte "Türkenbeute" sind stumme Zeugen von zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen.
  • Besonderes Augenmerk ist dem 19. Jahrhundert gewidmet: Möbel, Kleider, Alltagsgegenstände und kostbares Kunstgewerbe veranschaulichen Eltern und Kindern längst vergangene Tage.
  • Wohnräume, wie die rekonstruierte Wohnung des Dichters Franz Grillparzer oder das Wohnzimmer samt Kaminraum aus der Wohnung des Architekten Adolf Loos veranschaulichen das Leben in früheren Tagen.
  • Zwei große Stadtmodelle im Wien Museum am Karlsplatz zeigen die Stadt vor und nach der Schleifung des Glacis und der Errichtung der monumentalen Ringstraßenbauten.
  • Für Eltern mit Babys hat das Wien Museum am Karlsplatz immer wieder Führungen „Mit dem Kinderwagen durch die Stadtgeschichte“ auf dem Programm.
  • Für Familien mit Kleinkindern von zwei bis sechs Jahren gibt es jeweils im Winterhalbjahr bei freiem Eintritt Spiel- und Lernangebot. Die Eltern nutzen die Zeit entweder mit Blick auf ihre Kinder im Museumscafé oder um Ausstellungen im Wien Museum am Karlsplatz anzuschauen. Die Spielstation wird samstags, sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr von VermittlerInnen betreut.
  • Für Kinder ab sechs bis acht Jahren werden regelmäßig Themenführungen angeboten, etwa „Wie funktionierte Vindobona?“.
  • Die jeweils aktuellen Kinderführungen und Veranstaltungen sind auf der Website des Wien Museum direkt abzurufen.
  • Das Wien Museum verfügt über einen barrierefreien Zugang, somit ist auch ein Besuch für Eltern mit Kinderwagen möglich.

Vor allem bei den ausgestellten Alltagsgegenständen, der Mode und den Möbeln wird für mich Stadtgeschichte so richtig lebendig. Die Angebote für Kinder unterschiedlichen Alters kommen unserer Familie sehr entgegen. So hat jeder was davon.

Aktuelle Sonderausstellungen im Wien Museum

  • Ich bin ich -  Mira Lobe und Susi Weigel, 6. November bis 1. März 2015
  • Romane Thana. Orte der Roma und Sinti, 12. Februar bis 17. Mai 2015
  • Mythos Galizien, 26. März bis 30. August 2015
  • Der Ring. Pionierjahre einer Prachtstraße, 11. Juni bis 4. Oktober 2015

 


Anfahrt:

Mit den U-Bahn-Linien U1, U2 und U4 erreichbar.

4.415 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 06.10.2017
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1040 Wien
Karlsplatz



Route planen