zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Figurentheater LILARUM in Wien 3

Figurentheater Lilarum

Das Figurentheater LILARUM ist eines der größten Kindertheater in Wien

Das Wiener Figurentheater LILARUM steht bei den Kindern ab 3 Jahren hoch im Kurs: Die beliebte Puppenbühne bringt es pro Jahr auf rund 370 Vorstellungen. Dabei begegnen die Familien besonderen Wesen wie dem Monddrachen, dem Quakalulubaby, dem kleinen Vogel Tikidu oder Prinzen mit Trompeten oder Königen mit Eselsohren.

Wissenswertes zum Figurentheater LILARUM

  • Im Jahre 1980 wurde das Figurentheater von Traude Kossatz gegründet, ursprünglich mit der Idee der Wanderbühne. Bereits 1984 wurde im 14. Bezirk eine Kellerbühne als fixer Spielort geschaffen.
  • Seit 1997 steht dem Figurentheater am neuen Standort in der Göllnergasse im 3. Bezirk ein Theaterhaus zur Verfügung, das 120 großen und kleinen BesucherInnen Platz bietet.
  • Jährlich besuchen an die 40.000 Kinder und Erwachsene die beliebte Wiener Puppenbühne in den Räumlichkeiten ehemaligen Göllnersälen, wo sie bestens unterhalten werden.
  • Das Figurentheater Lilarum kann die Familien mit dem recht eigenwilligen Theaterstil für sich gewinnen: Fünf „unsichtbare“ SpielerInnen bewegen die Puppen, die mit den Stimmen bekannter SchauspielerInnen, MusikerInnen und KabarettistInnen sprechen. Untermalt werden die Stücke mit exklusiv komponierter Musik.
  • Im Lilarum gibt es neben Workshops und Gastspielen mehr als 25 Eigenproduktionen für Kinder ab 3 bzw. 4 Jahren. Und auch bei den Puppen handelt es sich um Unikate.
  • Das Ziel vom Wiener Figurentheater ist, die Kinder anspruchsvoll und qualitativ hochwertig zu unterhalten, ohne ständig den pädagogischen Zeigefinger zu erheben. Viele der Stücke beinhalten dennoch lehrreiche Inhalte, doch im Vordergrund steht die Freude am Theaterbesuch und die Fähigkeit, Kunst zu erleben.
  • Als Ergänzung zu den Stücken wird auch speziell zusammengestelltes theaterpädagogisches Begleitmaterial angeboten. Dieses reicht von Ausmalblättern über Vorlesegeschichten und Spielanregungen bis hin zur Vor- und Nachbereitung der Theaterstücke.
  • Das Begleitmaterial wird auch gerne von Kindergärten, Volksschulen und anderen pädagogischen Einrichtungen genutzt, die bevorzugt die Vorstellungen an den Vormittagen – zum ermäßigten Gruppenpreis - besuchen.
  • Die Reservierung erfolgt entweder telefonisch (+43 (0) 1 7102666), per E-Mail oder Online.

Das war mein erster richtiger Theaterbesuch! Erst wollte ich ja einen eigenen Sitzplatz - ich bin ja schon sooo groß!. Doch Mama hat mich dann überzeugt, dass ich mit einer Schoßplatzkarte viel besser sehen kann. Das Stück war so richtig lustig und auch lieb, und die Musik hat mir ganz toll gefallen. Ich mag jetzt ganz oft ins Theater gehen.

Eine kleine Stückauswahl vom Figurentheater Lilarum Spielplan 2017/2018

  • Kroko und der weiße Vogel | 3+
  • Brökel und die Nus | 4+
  • Wer wohnt denn da im Schneckenhaus | 3+
  • Kleiner Pelz träumt vom Fliegen  3+
  • Der König mit den Eselsohren | 4+


6.334 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 08.02.2018

Wo findest du diesen Tipp?


1030 Wien
Göllnergasse 8



Route planen