Panozzalacke in der Donaustadt

An besonders heißen Tagen genießen Familien die Natur an der Panozzalacke in der schönen Lobau
In der Stadt und doch mitten in der Natur! Die Panozzalacke am linken Donauufer - kurz vor dem Zentrallager der OMV in der Lobau - ist ein Badespaß-Eldorado für Familien, der noch dazu völlig kostenlos ist.
Was bietet die Panozzalacke in der Lobau seinen Gästen?
- Die Panozzalacke ist ein relativ seichtes Gewässer. Somit ist der Badeplatz optimal für Familien mit kleinen Kindern die erst Schwimmen lernen.
- Eine große Liegewiese lädt Eltern und Kinder zum Spielen und Herumtollen ein.
- Der völlig intakten Natur rund um die Panozzalacke verdanken es die Badegäste, dass sie kaum merken, dass sie sich im Stadtgebiet einer Millionenstadt befinden.
- Trotz ihrer ruhigen und abgeschiedenen Lage ist der Badeplatz mit nur wenigen Gehminuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (siehe Anfahrtsbeschreibung). Auch eine Anreise mit dem Fahrrad über die bietet sich Raffineriestraße bietet sich an - hier schon die Fahrt durch den Auwald ein tolles Erlebnis für Eltern und Kinder.
- Im Knusperhäuschen werden hungrige Familien mit Essen und Trinken bestens versorg.
Hier lässt es sich den ganzen Sommer aushalten! So viel Natur quasi mitten in der Großstadt findet man wohl selten. Dass die Wasserqualität den Freibädern um nichts nachsteht merkt man gleich - dennoch ist es toll, dass das Magistrat laufend die Qualität der Gewässer untersucht.
Weitere Badeplätze in der schönen Lobau
- Dechantlacke
- Stadlerfurt
- Donau-Oder-Kanal
Wer ist dafür zuständig?
Magistratisches Bezirksamt 22. Bezirk
Schrödingerplatz 1
1220 Wien
Telefon +43 (0) 1 4000 22000
E-Mail post@mba22.wien.gv.at
Webseite http://www.wien.gv.at
Öffnungszeiten:
Mai-SeptemberPreise:
gratis |
Anfahrt:
U2 - Station Donaustadtbrücke; 92B bis Panozzalacke; etwa 5 Minuten Fußweg2.653 mal angeklickt

von Thomas Böhm