zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Wasserspielplatz Donauinsel in Wien

Wasserspielplatz Donauinsel

Der 5.000 m² große Wasserspielplatz auf der Donauinsel überzeugt durch attraktive Angebote rund um das Element Wasser 

In den Sommermonaten ist der Wasserspielplatz auf der Donauinsel in Wien eine beliebte Alternative zum Badespaß. Nicht nur plantschen und matschen ist hier angesagt, sondern auch Bäche umleiten, Buchten errichten und durch Lacken hüpfen.

Allgemeines zum Wasserspielplatz auf der Donauinsel

  • Der Spielplatz mit Schwerpunkt Wasser befindet sich 300 Meter stromabwärts von der Reichsbrücke. Familien erreichen ihn ausgezeichnet mit der U1 oder mit dem Fahrrad. Wer mit dem Auto anreist, kann die Parkplätze beim Cineplexx Palace nutzen.
  • Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen vom Wasserspielplatz, das Windrad,  das Wasser fördert. Unübersehbar ist das Spielareal auch durch den attraktiven Palmenstrand im Zentrum. Hier kommt bei den Kindern garantiert Urlaubfeeling auf.
  • Der Wasserspielplatz steht den Kindern von Ende April bis Ende September kostenlos zur Verfügung.
  • Die Kinder jeden Alters können hier mit dem Wasser in den unterschiedlichsten Varianten experimentieren. Absolutes Highlight ist natürlich das Stauen der Bäche. Hier können die Kinder die Buchten bzw. Uferbereiche neu gestalten und die Bachläufe verändern.
  • Natürliche Materialien wie Steine oder Holz werden ins Spiel integriert.
  • Einer der Teiche kann über die 15 m lange Hängebrücke überquert werden. An einer anderen Stelle ziehen sich die Kinder mittels Floß von einer Seite zur anderen.
  • Mit einer richtigen Schiffsschleuse können die Kinder den Verkehr auf der Donau nachspielen.
  • Gleich mehrere Wasserspielgeräte machen die Kinder mit verschiedensten Wasserphänomenen, wie etwa dem Wasserstrudel, bekannt. Zusätzliche Informationswürfel vermitteln den Familien Wissen über die Wichtigkeit des Wassers, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft.
  • Auch für Kleinkinder ist ein abgegrenzter Bereich vorgesehen: Seichte Wasserstellen, geschützt von einem Sonnensegel, laden zum ausgiebigen Matschen ein. Holzspielgeräte ergänzen das Spielangebot, während die Ruhezone mit Liegen zur zwischenzeitlichen Erholung der Kinder dient.
  • Damit die Kinder die Heimreise wieder halbwegs kultiviert antreten können, stehen Fußduschen und richtige Duschen bereit. Auch WC-Anlagen sind beim Wasserspielplatz auf der Donauinsel vorhanden.
  • Tipp für die Eltern: Beschriftete Sandspielsachen, Sonnenschutz, Badebekleidung und ev. auch Ersatzkleidung mitnehmen!
  • Für Fragen steht den Familien das Gartentelefon zur Verfügung: Gartentelefon: +43 (0) 1 4000-8042

Mitten am Hügel entspringt ein Bach und der stürzt dann über einen Wasserfall in die Tiefe. Das schaut voll schön aus. Ich liebe es, auf den Steinen zu balancieren. Man muss aber schon vorsichtig sein, dass man nicht ausrutscht. Da das Wasser im Sommer eh immer recht warm ist, macht mir das gar nichts aus.

Weitere Freizeitangebote für Familien auf der Wiener Donauinsel



6.695 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.06.2017

Wo findest du diesen Tipp?


1220 Wien
Donauinsel



Route planen