Sparefroh - Spielplatz im Donaupark in Wien

Der Donaupark in Wien verfügt über mehrere Spielplätze, einer davon ist der beliebte Sparefroh-Spielplatz
Nicht enden wollende Highlights finden die Kinder am Sparefroh-Spielplatz im Wiener Donaupark vor: Von hölzernen Pyramiden und Drehkreisel bis hin zu langen Rutschen und jeder Menge Wippgeräte ist hier alles vorhanden, was das Kinderherz begehrt.
Attraktionen am Spielplatz im Donaupark Wien
- Die Familien erreichen den Sparefrohspielplatz entweder über die Arbeiterstrandbadstraße, die Donauturmstraße oder über den Hubertusdamm.
- Wenn die Kinder das Angebot an Spielgeräten erblicken, fällt ihnen die Wahl zu Beginn sichtlich schwer: Sollen sie erst die lange Röhrenrutsche testen, oder doch erst die Kletterpyramide mit den roten Seilen erklimmen?
- Nach und nach kehrt Ruhe bei den Kindern ein und sie begeben sich am Sparefroh-Spielplatz im Donaupark auf Entdeckungsreise. Hoch hinauf geht es etwa am hölzernen Pyramidenturm. Gleich darauf versuchen die Kinder die silberne Halbkugel zu bezwingen, welche jedoch der Anziehungskraft der Erde ziemlich trotzt.
- Zahlreiche Wipptiere laden zur Bewegung ein. Im großen Wippauto, auch bekannt als Wackeljeep, nehmen gleich mehrere Kinder Platz und genießen gemeinsam das endlose Vor und Zurück. Phantasievolle Kinder starten gedanklich das Fahrzeug und begeben sich auf eine abenteuerliche Traumreise.
- So richtig rund geht es am Sparefroh-Spielplatz im Donaupark natürlich auch: Dafür sorgen zum Beispiel der Kreisel mit der Haltestange, die zweifache Drehwippe, oder der drehbare Kletterturm.
- Natürlich kommen auch kleine Kletterfans im Donaupark auf ihre Kosten: Verschiedene Klettertürme sind mit Wackelstegen, Sproßenleitern, Rutschen und einem Kriechtunnel kombiniert. Hier schulen die Kinder ganz automatische ihre Motorik und Geschicklichkeit.
- Zusätzliche Rutschen sind im Hang integriert und versprechen durch die Lage unter den hohen Bäumen auch an heißen Tagen angenehmen Rutschspaß. Gleich daneben befindet sich das attraktive Sandspielareal, das stufenförmig angelegt ist und mit großen Steinen für abgetrennte Spielbereiche sorgt.
- Balancierbalken, Reifenschaukel und Karussell sind nur einige der Geräte, die das Spielangebot im Donaupark angenehm abrunden.
- Zahlreiche Bänke und Tische machen den Spielplatzbesuch auch für die Eltern gemütlich.
Das Gelände ist so weitläuftig, überall gibt es etwas Neues zu entdecken. Mit Zoe gehe ich immer die Enten besuchen. Das ist zur Zeit ihre Lieblingsbeschäftigung. Es ist total lieb, wenn sie dann mit den Tieren zu sprechen beginnt und ihnen irgendwelche Geschichten erzählt.
Was hat der Donaupark Familien noch zu bieten?
- Trampolinanlage
- Teich mit Fischen und Enten
- Blumen- und Schmetterlingswiese
- Gartenschach & Lesehügel
- Kleinkindspielbereich
- Fahrt mit der Donauparkbahn (Liliputbahn)
- Anschluss ans Radnetz
- Minigolfanlage & Skatepark
- Sportanlagen für Tennis, Boule und Tischtennis
- Donauturm
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei bespielbar |
11.471 mal angeklickt
