Insekten-Spielplatz in den Blumengärten Hirschstetten in Wien
.jpg)
Themenspielplätze wie der Insekten-Spielplatz in den Blumengärten Hirschstetten erfreuen sich in Wien großer Beliebtheit
Der neue Insektenspielplatz in den Blumengärten Hirschstetten bietet Kindern in Wien Abenteuer, Bewegung und viel Lehrreiches. In der Donaustadt lassen zahlreiche, bunt gestaltete Attraktionen im Insekten-Look die Herzen der Kinder höher schlagen.
Informationen zum Insektenspielplatz in Wien
- Der Spielplatz auf dem Freigelände der Blumengärten Hirschstetten wurde auf der bereits vorhandenen Fläche eines kleineren Spielplatzes von den Wiener Stadtgärten errichtet.
- Auf die bewegungshungrigen Kinder wartet nicht nur der erlebnisreiche Spielspaß, sondern auch die Umweltbildung hat hier einen hohen Stellenwert.
- Auf spielerische Art und Weise beschäftigen sich die Kinder mit den Insekten. Dabei lernen sie, wie wichtig die Bienen für die Landwirtschaft sind und welch tragende Rolle Insekten in der Natur haben.
- Die Blumengärten Hirschstetten sind von daher der ideale Ort für diesen 2.230 m² großen Themenspielplatz: Die Kinder sausen über die lustige Heuschrecken-Rutsche hinunter, nehmen auf der Bienen-Wippe Platz und erobern das Spinnen-Kletternetz.
- Wippgeräte, Hängematte und Balancierbalken runden das Spielplatzangebot am Insekten-Spielplatz in den Wiener Blumengärten Hirschstetten auf attraktive Art und Weise ab.
- Zwischen den einzelnen Spielgeräten und teilweise auch darauf sitzen die verschiedensten Insekten-Figuren wie etwa Schmetterlinge, Ameisen oder Heuschrecken. Ein Tisch in Blütenform mit mehreren Bänken lädt die Familien zum gemütlichen Verweilen ein.
- Ein besonderes Highlight am Donaustädter Spielplatz ist die Kletterlandschaft aus Holzbalken und hohlen Baumstämmen. Aber auch das Schmetterlings-Haus oder der begehbare Bienenstock ziehen die Kinder magisch an.
- Um den Spielplatz zu entdecken, brauchen sich die Familien nur an die Beschilderung zu halten.
- Die Spielgeräte wurden von der Salzburger Firma Moser Spielgeräte gebaut.
Also, jetzt muss ich dir mal was erzählen: Meine Freundin, die Lisa, die fürchtet sich so arg vor Insekten, das kannst du dir nicht vorstellen. Also dass man sich vor Spinnen fürchtet, das verstehe ich ja noch. Aber auch bei Schmetterlingen oder Marienkäfer beginnt sie zu heulen. Vielleicht sollte sie diesen Spielplatz besuchen um Freundschaft mit den Insekten zu schließen!
Was gibt es in den Blumengärten Hirschstetten noch?
- Zoo Hirschstetten
- Palmenhaus
- Spielplätze im Aupark und beim Teich
- Adventmarkt im Dezember
Wer ist dafür zuständig?
Blumengärten Hirschstetten
Quadenstraße 15
1220 Wien
Telefon +43 (0) 1 4000-8042
E-Mail blumengarten@ma42.wien.gv.at
Webseite http://www.wien.gv.at/umwelt/parks
Öffnungszeiten:
Mitte März-Mitte OktoberDi-So 10-18 Uhr
Juni-August
Sa bis 20 Uhr
Preise:
Eintritt frei |
9.373 mal angeklickt
