Die Wiener Donauinsel als attraktives Ausflugsziel

Die Wiener Donauinsel gilt als Freizeit-Eldorado für alle Altersgruppen
Freizeitspaß pur - die Donauinsel in Wien hat für Familien mit Kindern richtig viel zu bieten: Spielplätze, Wasserspielplatz, Familienbadestrände, kilometerlange Rad- und Wanderwege, Grillplätze, Gastronomie - alles da und vieles kostenlos. Entstanden ist die Insel als Teil der Donauregulierung zwischen 1972 und 1988, viele Wienerinnen und Wiener nennen sie heute noch Entlastungsgerinne.
Infos zu den Freizeitmöglichkeiten auf der Wiener Donauinsel
- Zwischen Brigittenauerbrücke und Kaisermühlenbrücke ist die Donauinsel parkähnlich angelegt.
- Naturnah und ruhig hingegen sind die beiden Insel-Enden und der obere Bereich des Donaudamms.
- Am besten gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Donauinsel: U1 bis Station Donauinsel, U2 bis Station Donaustadtbrücke, U6 bis Station Neue Donau oder mit der Straßenbahn Linie 31.
- Eltern und Kinder fahren gern mit dem Fahrrad zur Donauinsel, schließlich verfügen die Donauinsel und der linke Donaudamm über vier durchgehende Strecken mit glattem Asphalt auf einer Länge von je 21 Kilometern.
- Auch das ausgedehnte Wegenetz zum Wandern, Spazieren, Joggen oder Scooterfahren nutzen Familien mit Kindern gern. Die breiten Wege eignen sich auch hervorragend zu Spaziergängen mit dem Kinderwagen.
- Die riesige Trampolinanlage Danube Jumping steuern Familien mit Kindern nach einem Spaziergang an.
- Wasserrutsche und Wasserskilift locken Groß und Klein genauso wie der Wasserspielplatz Donauinsel.
- Inselinfo neben dem Wasserspielplatz: Etwa 350 Meter stromabwärts von der Reichsbrücke ist ein multimediales Info-Center gelegen, Markierungen am Boden führen geradewegs dorthin.
- Im Donauinsel-Kletterpark gilt es, 11 Stationen in bis zu zehn Metern Höhe zu erklimmen.
- Rastplätze und Grillplätze ermöglichen Entspannung und kulinarische Versorgung.
- Lager- und Spielwiesen werden ebenfalls von vielen Familien regelmäßig bevölkert.
- Das alljährlich stattfindende Donauinselfest ist ein Event der Superlative.
Infrastruktur für Familien auf der Donauinsel
- Boots- und Sportverleih
- Erste Hilfe-Stationen
- Hundezonen
- Spielplätze
- Sanitäranlagen
Wer ist dafür zuständig?
Magistratsabteilung 45 - Wiener Gewässer
Wilhelminenstraße 93
1160 Wien
Telefon +43 (0) 1 4000-45
E-Mail post@ma45.wien.gv.at
Webseite http://www.gewaesser.wien.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig frei zugänglichPreise:
frei zugänglich |
Anfahrt:
Öffis: U1 bis Station Donauinsel, U2 bis Station Donaustadtbrücke, U6 bis Station Neue Donau oder mit der Straßenbahn Linie 314.866 mal angeklickt

von Silvia Kobsik