Palmenhaus in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

Im Palmenhaus in den Blumengärten Hirschstetten tauchen Familien auf 700 Quadratmeter in tropische Gefilde ein.
Warme Luft und hohe Luftfeuchtigkeit vermitteln im Palmenhaus in den Blumengärten Hirschstetten in Wien genauso schnell südländisches Flair wie die Palmen, Mittelmeer- und Tropen-Pflanzen, der Wasserfall und die Tiere wie Nilflughunde, Achatschnecken, Felsenmeerschweinchen & Co. Wer vom Winter eine kurze Auszeit braucht, gönnt sich besonders gern einen Ausflug in das Palmenhaus, aber auch im Frühling, Sommer oder Herbst ist das große Gewächshaus ein lohnendes Ziel.
Highlights im Palmenhaus der Blumengärten Hirschstetten
- Schon beim Eintreten ist das leise Plätschern des Wasserfalls zu hören und sorgt zusammen mit dem Vogelgezwitscher für eine angenehme Geräuschkulisse.
- Lisztäffchen turnen durch das Geäst eines Kaffeebaumes, die tagsüber hängend ruhenden Nilflughunde beeindrucken mit ihren Flugkünsten an zeitig dunkelwerdenden Winternachmittagen.
- Putzige Felsenmeerschweinchen lassen sich mit ein bisschen Glück genauso bewundern wie Perleidechse oder Achatschnecke.
- Zu den Tieren im Palmenhaus zählen außerdem: Nördliches Spitzhörnchen, Braunflügel-Mausvogel, Elfenblauvogel, Ganges Brillenvogel, Reisfink, Schamadrossel, Dornschwanzagame, Karibische Anolis, Rotkehlanolis, Kornnatter, Baumhöhlenkrötenlaubfrosch und Nilbuntbarsch.
- Auch beim Insektarium bleiben viele Kindern stehen, manche Mütter möchten sich das lieber nicht so genau anschauen.
An so manchem trüb-grauen Tag habe ich die Kinder schon zusammengepackt und wir haben spontan einen Kurzausflug in das Palmenhaus Hirschstetten gemacht. Da ist es immer so schön warm und es gibt für alle was zu sehen und zu entdecken. Ich beobachte ja besonders gern die Felsenmeerschweinchen.
Gut zu wissen für Familien im Palmenhaus
- Getränkeautomat vorhanden
- für Kinderwagen nur eingeschränkt tauglich
- von Frühling bis Herbst sind die Spielplätze in den Themengärten der Blumengärten Hirschstetten zugänglich, z.B. der Insekten-Spielplatz
- ebenso ist der Zoo in den Blumengärten Hirschstetten von Mitte März bis Mitte Oktober frei zugänglich
- immer wieder Veranstaltungen wie saisonale Feste, Kleintierschau und Weihnachtsausstellung samt Adventmarkt
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
Mitte März-Mitte OktoberDi-So 10-18 Uhr
Juni-August zusätzlich Sa bis 20 Uhr
Mitte Oktober-Mitte März
Di-Fr 10-15 Uhr, So bis 18 Uhr
Preise:
Eintritt frei |
Anfahrt:
Die Blumengärten Hirschstetten verfügen über einen eigenen Besucherparkplatz. Auch mit den Öffis sind sie gut zu erreichen.5.465 mal angeklickt

von Silvia Kobsik