Ausflug zum nationalparkhaus wien-lobAU

Das nationalparkhaus wien-lobAU eröffnet einen kostenlosen, gut aufbereiteten Einblick in die Wunder der Donau-Auen.
Tierlaute, Baumgeschichten, Hosentaschenmuseum, Aumärchen, Multimediaschau und vieles mehr - das nationalparkhaus wien-lobAU bringt Kinder mit den Besonderheiten der Donau-Auen und mit Natur im Allgemeinen in Berührung. Angreifen, anhören, anschauen, erleben - hier ist alles erlaubt und erwünscht.
Attraktionen im nationalparkhaus wien-lobAU
- tonAU - Ausstellung zum Hören - Töne und Geräusche der Au machen die Welt der Donau-Auen lebendig. Anzuhören sind sie etwa bei beweglichen Rohren oder mit Kopfhörern.
- Audiovision -"Wo die wilden Tiere wohnen - Leben im Wasserwald" - ein extra für Kinder produzierter zehnminütiger Film, der die Au im Wandel der Jahreszeiten zeigt.
- Die Multimediaschau "Vom Fluss der Zeit" erzählt über die Entwicklung der Donau.
- Infostelle im Eingangsbereich des Nationalparkhaus Lobau, mit Broschüren, Wanderwegekarten und Büchern zum Thema Natur und Nationalpark Donau-Auen
- Der große Garten mit Spielplatz und Picknickbänken lädt bei Schönwetter ins Freie.
- Beim Snack- und Getränkeautomat gibt es Kleinigkeiten für hungrige Kinder.
Eigentlich wollte ich ja gar nicht mitkommen ins Nationalparkhaus Lobau. Aber dann haben wir eine Radtour mit Zwischenstation dort gemacht. Und ich muss zugeben: es hat mir gefallen. Auch für die Kleinen gab es genug zu tun, sodass ich mir in Ruhe den Film ansehen konnte. Zoe war von der Märchentruhe fast nicht mehr wegzubekommen.
Spezielles für Kinder im Nationalparkhaus Lobau
- interaktive Stationen, die zum Mitmachen auffordern
- Kindergeburtstag
- Führungen nach Voranmeldung, entweder telefonisch +43 (0) 1 4000-49495 oder per E-Mail
- Abenteuerspielplatz im Garten
Wer ist dafür zuständig?
nationalparkhaus wien-lobAU
Dechantweg 8
1220 Wien
Telefon +43 (0) 1 4000-49495
E-Mail nh@m49.magwien.gv.at
Webseite http://www.nph-lobau.wien.at
Öffnungszeiten:
7. März bis 28. Oktober 2018Mi-So 10-18 Uhr Sonderzeiten
6.12. - 10.12.2017 (Mi-So 9-16 Uhr)
3.1. - 7.1.2018 (Mi-So 9-16 Uhr)
7.2. - 11.2.2018 (Mi-So 9-16 Uhr)
Preise:
Eintritt | frei |
Führungen | |
Erwachsene | € 4,00 |
Kinder | € 2,00 |
Anfahrt:
Das Nationalparkhaus Lobau ist mit den Öffis zu erreichen. Familien, die mit dem Auto anreisen, steht ein großer, kostenloser Parkplatz zur Verfügung.4.979 mal angeklickt

von Silvia Kobsik