Ostern in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

Frühlingsbeginn und Ostern am Bauernhof in den Blumengärten Hirschstetten in Wien
Ostern in den Blumengärten Hirschstetten in Wien bedeutet, dass die Familien sich bei den Schmankerl-Hütten kulinarisch verwöhnen lassen. Erste blühende Frühlingsboten sind von Eltern und Kindern zu bewundern. Ein Kinderprogramm erfreut naturgemäß besonders den Nachwuchs.
Ostern in den Blumengärten Hirschstetten für Familien
- Die Blumengärten Hirschstetten beenden im Frühling ihren Winterschlaf. Ab März ist wieder von 10 bis 18 Uhr geöffnet. War im Winter nur das Palmenhaus zu besichtigen, so sind zwischen Ende März und Mitte Oktober immer von Dienstag bis Sonntag alle Attraktionen der Blumengärten offen. Dazu zählen die Themengärten im Florarium genauso wie der zoologische Garten Hirschstetten oder der Insekten-Spielplatz.
- In den zahlreichen Themengärten hat der Frühling Einzug gehalten. Tulpen, Narzissen, Krokusse und mehr blühen in leuchtenden Farben.
- Die Schmankerl-Hütten, die zu Ostern in den Blumengärten Hirschstetten geöffnet werden, sorgen für leiblichen Genuss. Eltern und Kinder lassen sich Osterschinken, Ostereier, Räucherfisch und andere Köstlichkeiten munden.
- Im Zoo in den Blumengärten Hirschstetten werden gerade zur Osterzeit wieder viele Jungtiere erwartet. Familien mit Kindern besuchen Zicklein, Lämmchen und Hasen.
- Für die Kinder wird zu Ostern ein gesondertes Kinderprogramm angeboten.
- Der Südeingang zu den Blumengärten Hirschstetten befindet sich in der Quadenstraße 15, der Nordeingang in der Oberfeldgasse.
- Der Eintritt ist auch zu Ostern frei.
Ich hoffe sehr auf schönes Wetter. Denn dann ist natürlich ein Ausflug in die Blumengärten am Schönsten. Willi und ich freuen uns schon auf den Räucherfisch, den wir uns wie immer schmecken lassen werden. Für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm. Auf jeden Fall statten wir auch den niedlichen Tieren wieder einen Besuch ab.
Weitere Veranstaltungen in den Blumengärten Hirschstetten in Wien
- Kleine Gärten im Fokus
- Sommererlebnistage - Workshops zum Thema Umweltbildung
Termin: Juni bis August, immer donnerstags und sonntags - Sommerfest des Lions-Clubs Wien Donau
- Kulturheuriger am Bauernhof
- Familienfest der Wiener Kinderfreunde
- Lavendel – Duft des Sommers
- Gemüseraritäten
- Wiener Kleintierschau
- Süße Weihnachtszeit
Wer ist dafür zuständig?
Blumengärten Hirschstetten
Quadenstraße 15
1220 Wien
Telefon +43 (0) 1 4000-8042
E-Mail blumengarten@ma42.wien.gv.at
Webseite http://www.wien.gv.at/umwelt/parks
Öffnungszeiten:
31. März - 2. April 2018 10-18 UhrPreise:
Eintritt frei |
Anfahrt:
Es gibt zwar einen großen Gratis-Parkplatz, der allerdings zu Ostern manchmal zu klein wird. Öffis: Südeingang: Buslinien 22A, 95A. Nordeingang: Straßenbahnlinie: 262.010 mal angeklickt

von Silvia Kobsik