Schneeerlebniswelt Wien - Seestadt Aspern


ACHTUNG - DIE SCHNEEERLEBNISWELT IN DER SEESTADT ASPERN IST GESCHLOSSEN!
Gegenüber der U2-Station Aspern Nord ist die Schneeerlebniswelt Wien - Seestadt Aspern ganzjährig in Betrieb
Mit der U-Bahn auf die Schipiste: Für Familien mit Kindern in Wien ist dieser Traum mit der Schneeerlebniswelt Wien - Seestadt Aspern wahr geworden. Das Kinderland mit Zauberteppich und Karussell sowie der Hang zum Bob- und Zipflbob-Fahren sind in Betrieb. Der Funpark folgt in Kürze. Möglich ist der ganzjährige Betrieb durch Hightech-Rutschmatten, die Wintersport bei jeder Temperatur ausführbar machen.
Wissenswertes für Familien zur Schneeerlebniswelt Wien - Seestadt Aspern
- In der Ostbahnbegleitstraße - am Rande von Europas größtem Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern - in der Wiener Donaustadt ist die "Schnee-Erlebniswelt mit ohne Schnee" aufgebaut.
- Hightech-Rutschmatten wurden auf den Hang montiert, die eine Schipiste simulieren, die bestens zum Schifahren geeignet ist.
- Kinder lernen hier das Schifahren, üben und haben ihren Spaß auf den zwei Brettern.
- Ski- und Snowboardkurse auf der Asperner Schipiste bietet die Schischule Wien jeweils in den Weihnachts-, Semester- oder Osterferien sowie an den Wochenenden an: www.schischule-wien.at
- In der Schneeerlebniswelt Wien - Seestadt Aspern vertreiben sich die Eltern die Wartezeit auf den Nachwuchs in der Skihütte, die die Form eines Iglus hat.
- Kinder, die keine eigene Schiausrüstung besitzen, borgen sich Schi, Schischuhe und Helm in der Materialverleih-Hütte aus. Eine Vorreservierung ist per Mail möglich.
- Prinzipiell ist das Schifahren auf der Kunststoffmatten-Schipiste mit allen Schis (und Snowboards) möglich. Wie überall sollten sie halt gut gewaxelt sein.
- Hinauf auf die übersichtliche Schipiste geht es ganz gefahrlos per 30 Meter langem Zauberteppich.
- Neben dem Kinderland ist auch ein kleiner Hang zum Bobfahren in Betrieb. Dafür ist ein eigener Bereich abgesperrt, damit sich die Bob- und die Schifahrer nicht in die Quere kommen. Zipflbobs stehen vor Ort zum Ausleihen zur Verfügung. Eigene Bobs dürfen natürlich auch mitgebracht werden, Rodeln sind allerdings nicht erlaubt.
- Snowboarder, die auf den Funpark warten, müssen sich noch ein wenig gedulden.
- Seit April 2015 ist die erste von zwei Tubingbahnen fertig. Beim Tubing sitzt man in einem großen Reifen und saust die Tubingbahn runter!
- Für Schulklassen und Kindergärten
Ob erste Versuche auf Schiern oder ein paar Stunden Bobfahren beim Schulausflug: Termine gegen Voranmeldung täglich von Montag bis Freitag (natürlich nicht in den Ferien). Halbtagesschnupperkurse sind genauso möglich wie Fünf-Tages-Ski- oder Snowboardkurse. Anmeldung und/oder Fragen: info@schneeerlebniswelt.at oder Hotline: +43 (0) 650 6686728.
Ich fahr so gerne Schi. Normalerweise geht das immer nur in den Semesterferien, weil es sonst zu teuer ist, sagt Mama. Aber jetzt können wir sogar mit der U-Bahn auf die Schipiste. Und es ist gar nicht teuer. Wenn Mama keine Zeit hat, frage ich einfach Oma, ob sie mit mir zur Schipiste fährt. Das geht sich auch wunderbar am Nachmittag nach der Schule aus, da müssen gar keine Ferien sein dafür.
Infos zur Schneeerlebniswelt Wien - Seestadt Aspern
- Anreise am besten mit der U2, Station Aspern Nord
- Parkplätze ca 300 Meter entfernt in der Johann-Kutschera-Gasse; direkt bei der Schneeerlebniswelt gibt es KEINE Parkmöglichkeit, nur Ausstiegszonen
- Schneeerlebniswelt derzeit 1.200 m², geplanter Endausbau ca 5.000 m²
- Weitere Schneeerlebniswelt mit kleinem Kinderland im Westen von Wien in der Mauerbachstraße 102 - geöffnet jeweils in den Ferien und an Wochenenden bzw. für Gruppen nach Voranmeldung.

Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährig Sa, So, Feiertag 10-18 UhrPreise:
Erwachsene | € 7,00 |
Kinder | € 7,00 |
Anfahrt:
U2, Station Aspern Nord5.233 mal angeklickt

von Thomas Böhm