Großfeldsiedlungsbad - Hallenbad und Freibad der Stadt Wien

Mit der U-Bahn ins Freibad bzw. ins Hallenbad - das Großfeldsiedlungsbad in Wien ist für Familien bequem zu erreichen
Eine Wasserrutsche und Wasserpilze sind die Highlights für Familien im Freibad im Großfeldsiedlungsbad in Wien. In der kühleren Jahreszeit schwimmen die größeren Kinder im Sportbecken oder im Schwimmbecken im Hallenbad, für die kleinen gibt es ein Babybecken im Hallenbad.
Infos zum Kombibad Großfeldsiedlungsbad in Wien
- Das Kombibad in der Großfeldsiedlung ist ganzjährig geöffnet. Vom Herbst bis zum Frühling steht den Familien das Hallenbad offen. An heißen Tagen im Sommer ist das Freibad ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
- Im Hallenbad schwimmen und planschen die Kinder gerne im Lehrschwimmbecken. Geübte Schwimmerinnen und Schwimmer ziehen ihre Bahnen im Sportbecken.
- Familien mit kleinen Kindern halten sich naturgemäß gerne im Babybecken auf, wo der Nachwuchs mit dem Element Wasser vertraut gemacht wird.
- Im Hallenbad werden Schwimmkurse für Babys, Kleinkinder und Kinder durchgeführt.
- Ein Restaurant und Saunen runden das Angebot im Hallenbad-Bereich des Großfeldsiedlungsbades ab.
- Von Anfang Mai bis Mitte September zieht es Eltern und Kinder an heißen Tagen ins Freibad. Schlägt das Wetter um, kann rasch ins Hallenbad gewechselt werden. (Von Mitte Juni bis Mitte Juli ist das Hallenbad allerdings wegen Revisionsarbeiten geschlossen.)
- Zu den Becken im Freibad zählen das Erlebnisbecken, das Sportbecken und das Kleinkinderbecken.
- Auf der großen Rutsche sausen die Kinder wieder und wieder ins Erlebnisbecken. Auch bei den Wasserpilzen halten sich die Kinder besonders gerne auf.
- Außerhalb des Wassers tummeln sich die Kinder gern am Spielplatz, beim Fußballplatz oder beim Beachvolleyballplatz.
- Zu einem Badetag gehört für viele Kinder ein Eis mit dazu. Im Großfeldsiedlungsbad laben sich die Familien im Restaurant oder beim Buffet.
- Auf den großen Liegewiesen finden die Familie ihre Ruheplätze. Zum Sonnen, zum Lesen, zum Spielen, zum Relaxen u.vm.
An besonders heißen Tagen kann es schon ziemlich voll werden im Großfeldsiedlungsbad. Das macht aber nichts, denn für Wasserspaß ist ja trotzdem gesorgt. Meine Kinder lieben es, sich hinter dem Wasservorhang beim Wasserpilz zu "verstecken".
Infrastruktur im Großfeldsiedlungsbad in Wien
- Kästchen und Kabinen
- Duschen und Toiletten
- Gastro
Wer ist dafür zuständig?
Städtische Bäder - MA 44
Reumannplatz 23
1100 Wien
Telefon +43 (0) 1 60112
E-Mail kunden@ma44.wien.gv.at
Öffnungszeiten:
Hallenbadganzjährig täglich
Freibad
2.5.-17.9.2017 täglich
Preise:
Erwachsene | € 5,50 |
Kinder | € 1,80 |
Jugendliche | € 3,00 |
Familie | ab € 6,50 |
Anfahrt:
U1 bis Leopoldau3.502 mal angeklickt

von Silvia Kobsik