zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Stadionbad - Freibad in Wien

Stadionbad Wien Freibad

Im Sommer erfrischt der Besuch im Freibad Stadionbad im 2. Wiener Bezirk

In der warmen Jahreszeit bietet das Freibad Stadionbad in Wien eine attraktive Möglichkeit, sich unter freiem Himmel im Element Wasser zu erfrischen. Dank der zahlreichen Sportanlagen, Attraktionen wie Rutschen und dem Programm für Kinder fühlen sich hier – mitten im Wiener Prater -  alle wohl.

Informatives zum Freibad Stadionbad

  • Das moderne Stadionbad, auch bekannt als Praterbad, wurde 1931 gleichzeitig mit dem Praterstadion errichtet. Mit einer Nutzungsfläche von 165.000 m² kommt es von der Größe der Badeanlage gleich nach dem Strandbad Gänsehäufel.
  • Seit damals bietet das Wiener Stadionbad als großzügig gestaltetes Freibad Badespaß – einen ganzen Sommer lang! Neben der großen Liegewiese und den sechs Schwimmbecken ist auch die Doppelwasserrutsche ein Highlight.
  • Die Beckenlandschat besteht aus Schwimmbecken, Wasserballbecken, Sprungbecken, Erlebnisbecken, Kinderbecken und Wellenbecken. Im Letzten kann die Familie regelmäßig zu jeder vollen Stunde in den Wellen und der Brandung toben. Jeweils 10 Minuten dauert der Spaß, der an Meer und Urlaub erinnert.
  • Ebenso beliebt ist das Sprungbecken mit dem 10 m hohen Sprungturm. Aus verschiedenen Höhen stürzen sich die Mutigen hinunter und tauchen am kürzesten Weg im erfrischenden Nass ein.
  • Auch bei den Kindern kommt im Stadionbad in Wien-Leopoldstadt keine Langweile auf, dafür sorgen die zahlreichen kindgerechten Becken mit einladenden Extras. Strömungskanal, Kinderspielplatz und Spielbach sind nur einige davon. Zusätzlich gibt es für den Nachwuchs die heiß geliebte Kinderanimation.
  • Neben der Sonnenterrasse zum Relaxen werden auch die Sportanlagen sehr geschätzt. Mehrere Beachvolleyballplätze ermöglichen die Ausübung dieses Trendsportes, aber auch beim Minigolf oder auf der Ballspielwiese geht es ordentlich rund. Hoch hinaus geht es hingegen auf der Trampolinanlage.

Das Wiener Stadionbad ist so groß, da kann man auf der Liegewiese sogar Badminton spielen oder Frisbee werfen, ohne die anderen Badegäste zu stören. Und auch in der facettenreichen Beckenlandschaft ist für jedes Bedürfnis das passende Angebot dabei. Mich findet man beim Sprungturm oder am Beachvolleyballplatz.

Zusatzinfos zum Wiener Stadionbad

  • Telefon: +43 (0) 1 7202102
  • Buffet
  • Öffentlich erreichbar: U-Bahn U2, Bus 77A
  • Parkplätze vorhanden, jedoch kostenpflichtig
  • Eigentum der Stadt Wien / MA 51

Anfahrt:

an der Praterhauptallee neben dem Praterstadion / Happelstadion Ecke Meiereistraße)

3.329 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 01.06.2018

Wo findest du diesen Tipp?


1020 Wien
Meiereistraße
Prater-Krieau


Route planen