zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Das Planetarium in Wien

Planetarium Wien

Beim Familienausflug ins Planetarium Wien erkunden die Kinder Sonne, Mond, Sterne & Co

Das Planetarium Wien präsentiert den Familien den Sternenhimmel mit all seinen Himmelskörpern auf verständliche und besonders anschauliche Art und Weise. Verschiedene  Multimedia-Shows laden die Kinder zu einer galaktischen Reise durch Raum und Zeit ein.

Wissenswertes zum Planetarium Wien

  • Das Planetarium in Wien wurde Ende der 20er Jahre errichtet, wurde jedoch in den folgenden Jahren geschlossen bzw. während des zweiten Weltkriegs zerstört.
  • Das neu errichtete Planetarium im Kaisergarten, zwischen Riesenrad und Hauptallee, begeistert seit dem 20. Juni 1964 die großen und kleinen SternguckerInnen.
  • Zusätzlich zum Planetarium gibt es in Wien auch noch die Kuffner-Sternwarte und Urania Sternwarten, die den Familien die Himmelskunde näher bringen.
  • Das moderne Haus der Sterne im Wiener Prater macht nicht nur die Kinder mit der Wunderwelt der Astronomie bekannt. Mittels modernster Multimediashows wird ein lehrreiches, aber auch äußerst unterhaltsames Programm für alle Altersgruppen geboten.
  • Bei den Shows wird ein künstlicher Sternenhimmel an die große Kuppel projiziert, was wetterunabhängige Astronomie – sowohl am Tag als auch bei Nacht – möglich macht.
  • Die Familien reisen im Planetarium Wien durch das Universum, lernen die Urgewalt astronomischer Ereignisse kennen und entdecken den Alpha Centauri und den Andromeda-Nebel.
  • Folgende Shows können die Familien unter anderem im Kuppelsaal, dem Herzstück des Planetariums, verfolgen:
    • Bionik - Was wir von der Natur lernen können
    • Chemie am Computer - warum man dafür einen Nobelpreis bekommt
    • Die Entdeckung des Weltalls
    • Die Kraft des Himmels
    • Erlebte Astronomie 1 + 2
  • Für Schulklassen wurden eigene Shows und Führungen ausgearbeitet, die dem Alter und Wissensstand der einzelnen Schulstufen entsprechen.
  • Im Rahmen von WienXtra finden in regelmäßigen Abständen Familientage statt, die von den BesucherInnen gerne angenommen werden.
  • Kinder, die einen Kindergeburtstag im Planetarium Wien feiern, werden im wahrsten Sinne des Wortes mit leuchtenden Sternen beschenkt.
  • Neben kulturellen Veranstaltungen oder Kursabenden finden auch Vorträge und Workshops statt.

Ich habe mir mit Papa die Show "Das Krokodil und die Sonne" angesehen. Jetzt verstehe ich den Weltraum viel besser. Auch die Frage, was passiert, wenn die Sonne untergeht, wurde in der Show super erklärt.

Shows für Kinder im Planetarium Wien

  • Yanni, die Sterne und der Käsemond | 4+
  • Der Mond beim Schneider | 6+
  • 5 Sternbilder in einer Stunde ... für Kinder | 8+
  • Das Krokodil und die Sonne … und andere Sterngeschichten | 8+
  • Der Knall im All | 7+
  • Die Sternenmachmaschine | 8+
  • Star Date - Rendezvous mit den Sternen | 8+
  • Augen im All | 10+
  • Kraft des Himmels | 12+


12.069 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 06.12.2017

Wo findest du diesen Tipp?


1020 Wien
Oswald-Thomas-Platz 1



Route planen