zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Ausflug in den Vergnügungspark Wiener Prater

Wiener Prater

Auf der sehr weitläufigen Fläche im Vergnügungspark Prater in Wien reiht sich Attraktion an Attraktion

Der Wiener Prater steht für Freizeitaction pur: Ob Kolariks Luftburg, Mecky-Express oder Märchenbahn für die Kleinen, Kartbahn, Dinorennen oder Wildalpenbahn für die Größeren oder die Schwarze Mamba für die ganz Großen - jede und jeder in der Familie kommt hier voll auf seine Kosten. Der Vergnügungspark Prater, nicht nur von den Wienerinnen und Wienern oft liebevoll Wurstelprater genannt, ist rund um die Uhr frei zugänglich. Beim gemütlichen Schlendern auf dem riesigen Areal entdecken Eltern und Kinder eine Vielzahl an Attraktionen, Gastronomiebetrieben, Spielhallen und anderen Vergnügungsbetrieben.

Die Highlights für Familien im Prater

  • Schon von weithin sichtbar ist das im Jahr 1897 erbaute Riesenrad ein Wiener Wahrzeichen, das Eltern und Kindern einen unvergleichlichen Ausblick über den Prater und einen Blick über Wien gewährt.
  • Gleich gegenüber befindet sich die Wiener Dependance des Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds.
  • In schwindelerregende Höhen bringt das 2010 gebaute Kettenkarusell, das mit seinen 117 Metern angeblich das weltweit höchste Kettenkarusell ist.
  • Jede Menge Hochschaubahnen, wie die Wiener Hochschaubahn, erbaut von 1948 bis 1950, die Super 8er Bahn oder die Achterbahn Dizzy Mouse heben in rasanten Loopings den Magen in die Höhe und verursachen größtes Vergnügen bei Groß und Klein.
  • Mit kleineren Kindern kommen Eltern kaum um einen Abstecher beim Ponykarussell oder der Liliputbahn vorbei, die historischen Wiener Charme verströmen.
  • Familien stoßen bei ihrem Rundgang durch den Wiener Prater auf viele weitere Fahrgeschäfte und Vergnügungsbetriebe jeder Art wie Tagada, Breakdance, Ball Factory, Sombrero, ...
  • Wie bei nahezu jedem Vergnügungspark auf der ganzen Welt gibt es auch im Prater Autodroms, sogar ein Mini-Drom für Kinder, Geisterbahnen und Schießbuden.
  • Etwas weniger Action erleben Eltern und Kinder zwischendurch bei Spielen wie dem Schweinsgalopp oder bei einer beschaulichen Motorbootfahrt durch Schlumpf City.
  • Für Familien lohnt sich auf jeden Fall auch eine Vorstellung beim Original Wiener Praterkasperl, der am Wurstelplatz 1 zuhause ist.

Zu einem Ausflug in den Prater habe ich noch nie nein gesagt. Jedes Jahr kommt was Neues dazu, für das ich dann endlich groß oder alt genug bin. Action pur! Und wenn Zoe und Mama mit der Märchenbahn fahren, warten wir. Denn bei der Schwarzen Mamba müssen dann Mama und die Kleinen warten und dürfen von unten zuschauen, was wir uns trauen.

Gut zu wissen für Familien

  • viele Gastronomiebetriebe im Wiener Prater
  • jede Menge interaktive Vergnügungsbetriebe, die das Austoben fördern
  • gute Infrastruktur wie öffentliche Toiletten
  • Pratercard: gewünschtes Guthaben kann aufgeladen und bei den einzelnen Attraktionen aufgebraucht werden
  • Pratermuseum - nicht nur bei Schlechtwetter sehenswert
  • Planetarium im Prater - ebenfalls äußerst sehenswert

Anfahrt:

Am besten mit den Öffis anreisen: U2 Station Messe-Prater, U1 Station Praterstern. Parkplätze sind rar, außerdem ist gebührenpflichtige Kurzparkzone.

6.116 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 12.04.2018
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1020 Wien
Prater 9



Route planen