Kindergeburtstag im Planetarium in Wien

Wenn der Kindergeburtstag zum astronomischen Fest werden soll, dann ist das Planetarium Wien die richtige Location
„Große Feste für die kleinen Gäste“ lautet das Motto im Planetarium Wien, wenn der nächste Kindergeburtstag organisiert wird. Ein wahrlich himmlisches Fest rund um die Astronomie wird vom Geburtstagskind und dessen Freunden in einem außergewöhnlichen Rahmen gefeiert.
Informationen zum Kindergeburtstag im Planetarium Wien
- Sowohl in den Wiener Sternwarten Urania und Kuffner als auch im Planetarium Wien wird die Möglichkeit, einen astronomischen Kindergeburtstag zu feiern, angeboten.Im Planetarium werden vier verschiedene Mottopartys angeboten:
- Weltraumparty: Dauer: 1h 40min; Preis: 220,- € ;
Inhalt: Sternenshow, Zeit für Torte und Getränke, Experimente - Astronautenparty: Dauer: 2,5h; Preis: 260,- €;
Inhalt: Sternenshow, Zeit für Torte und Getränke, Experimente, Basteln - Alienparty: Dauer: 3h; Preis: 280,- €;
Inhalt: Sternenshow, Zeit für Torte und Getränke, Experimente, Basteln, Disko - Sternschnuppenparty: Dauer: 3h; 280,- €;
Inhalt: Sternenshow, Zeit für Torte und Getränke, Experimente, Basteln, Disko
- Weltraumparty: Dauer: 1h 40min; Preis: 220,- € ;
- Die Preise sind Pauschalpreise für bis zu 20 Kinder.
- Speziell für die Kinder ab 4 Jahren werden verschiedene Shows angeboten, die zu einer actionreichen Reise durch das Sonnensystem einladen.
- Verschiedene Shows stehen zur Auswahl, wie zum Beispiel “Yanni, die Sterne und der Käsemond” für Kinder von 4 bis 6 Jahren oder “Zeig mir wo die Sternlein steh’n” für Kinder ab 6 Jahren.
- Die Multimedia-Shows beim wetterunabhängigen Kindergeburtstag sind kindgerecht und auf das jeweilige Alter der Kinder abgestimmt:
- Der Knall im All – für Kinder ab 7
- Das Krokodil und die Sonne … und andere Sterngeschichten – für Kinder ab 8
- Star Date - Rendezvous mit den Sternen – für Kinder ab 8
- Augen im All – für Kinder ab 10
- Kraft des Himmels – für Kinder ab 12
- Wenn die Kinder im Planetarium eintreffen, nehmen sie gleich in den bequemen Sesseln Platz, lehnen sich zurück und genießen die Sternenshow, die rund 50 Minuten dauert.
- Im Anschluss daran lassen sich die Kinder die Getränke und den mitgebrachten Kuchen schmecken. In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit, auch Fragen zu den Sternen, den Planeten oder den schwarzen Löchern zu stellen.
- Durch den Standort im Kaisergarten lässt sich der Kindergeburtstag im Planetarium ausgezeichnet mit den Attraktionen im Wiener Prater kombinieren.
Die Sternenshow hat mich an Kino erinnert, nur dass die Leinwand oben an der Decke war. Wir haben ganz interessante Sachen erfahren, zum Beispiel "Was ist ein Stern?". Aber auch wie man sich am Himmel orientiert oder wie die Jahreszeiten entstehen wurde uns erklärt. Am Schluss sind wir noch gemütlich zusammen gesessen und haben die Geschenke überreicht.
Kontaktdaten für den Kindergeburtstag im Planetarium Wien
- Telefon: +43 (0) 1 89 174 150 122
- Mail: kinderparty.planetarium@vhs.at
Wer ist dafür zuständig?
Planetarium Wien
Oswald Thomas Platz 1
1020 Wien
Telefon +43 (0) 1 89174-150000
E-Mail planetarium@vhs.at
Webseite http://www.planetarium-wien.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig nach VereinbarungPreise:
abhängig vom jeweiligen Angebot |
5.114 mal angeklickt
