zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Schmetterlingspfad - Lehrpfad am Cobenzl in Wien

Schmetterlingspfad in Wien

Der Schmetterlingspfad am Cobenzl ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie

Der Kinderbauernhof der Stadt Wien am Cobenzl ist mit Sicherheit den meisten Kindern bekannt. Da sich auf den dortigen Wienerwaldwiesen in der warmen Jahreszeit unzählige Schmetterlinge tummeln, wurde vor Ort ein Schmetterlingspfad errichtet.

Lehrreiches rund um den Schmetterlingspfad am Cobenzl

  • Der Reisenberg in Döbling wird von den Wienern als Cobenzl bezeichnet. Der 382 m hohe Berg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Wien, wenn die Natur im Fokus stehen soll.
  • Die bunten Wienerwaldwiesen am Cobenzl sind ein idealer Lebensraum für die verschiedensten Tier- und Pflanzenarten. Unübersehbar sind in den Sommermonaten die bunten Falter, die von Blüte zu Blüte flattern.
  • Aus diesem Grund wurde der Schmetterlingspfad" von der MA 49 (Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien) angelegt: Die Familien erfahren hier viel Wissenswertes über die heimischen Arten und deren Leben.
  • Der Ausgangspunkt befindet sich direkt beim Parkplatz am Cobenzl. Von hier führt der Wanderweg auf einer Strecke von 1,5 Kilometern zur Bellevue Höhe. Neben den naturkundlichen Eindrücken genießen die Familien auch den wunderbaren Ausblick auf Wien.
  • Bei den einzelnen Stationen werden die Kinder mit verständlichen Texten und tollen Bildern auf die vielen Besonderheiten der Schmetterlinge hingewiesen. So werden die Familien unter anderem mit den verschiedenen Arten wie Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge oder Admiral bekannt gemacht.
  • Anhand vom Nachtpfauenauge wird den Familien die Entwicklung vom Ei über die Raupe und Puppe bis hin zum fertigen Falter veranschaulicht. Immer wieder interessant ist es, die einzelnen Stadien zu verfolgen.
  • Vor allem die Veränderungen von der Verpuppung bis zum fertigen Insekt faszinieren die Wanderer: Die Tatsache, dass während der rund zweiwöchigen Ruhezeit der Puppe eine vollkommene Verwandlung stattfindet, weckt das Interesse der Kinder an den Schmetterlingen.
  • Weitere Schmetterlinge, die am Schmetterlingspfad am Cobenzl in Wien präsentiert werden, sind der Segelfalter oder der Ulmenzipfelfalter.
  • Besonders viele Schmetterlinge sind auf der Schmetterlingswiese zu bewundern. Auf der ehemaligen Weingartenparzelle am Bellevue wurden ganz bestimmte Saatgutmischungen gestreut bzw. Blütenhecken und Sträucher angepflanzt, die den Schmetterlingen perfekte Lebensbedingungen verschaffen.
  • Der kinderwagentaugliche Lehrweg an sich ist in 30 Minuten begehbar. Je nach dem, wie lange die Familien bei den Stationen verweilen oder den Ausblick genießen, kann der Ausflug auch beliebig ausgedehnt werden.

Wer von den wunderbaren Geschöpfen ebenso fasziniert ist wie wir, dem können wir diesen attraktiv gelegenen Lehrpfad wärmstens empfehlen. Eine attraktive Ergänzung dazu ist das wetterunabhängige Schmetterlingshaus im Wiener Burggarten.

Weitere Angebote für Familien am Cobenzl

  • Kinderbauernhof mit Fütterungen und Ponyreiten
  • Bienenlehrpfad
  • Stadtwanderweg 2
  • Waldspielplätze im 19. Bezirk
  • Weingut Wien Cobenzl


4.300 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 10.05.2018

Wo findest du diesen Tipp?


1190 Wien
Am Cobenzl



Route planen