Spielplätze im Türkenschanzpark in Wien

Der Türkenschanzpark mit mehreren, sehr attraktiven Spielplätzen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
Wenn Familien auf der Suche nach Ruhe und Erholung abseits vom Trubel der Stadt sind, ist der Türkenschanzpark in Wien ein ideales Ausflugsziel. Hier in Währing gibt es zudem gleich zwei Spielplätze, wo Kinder abwechslungsreiche Stunden verbringen können.
Details zu den Spielplätzen im Türkenschanzpark
- Wer sich im Türkenschanzpark aufhält, glaubt nicht, mitten in der Großstadt Wien zu sein. Durch die Größe von rund 150.000 m² wird den Familien hier Natur vom Feinsten geboten.
- Der ansprechende Türkenschanzpark mit Teich- und Bachanlagen, Wasserfällen und Springbrunnen ist im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt und kann außerdem als geschichtsträchtiger Ort punkten.
- Doch für die Tatsache, dass hier einst die Osmanenbelagerung stattfand, haben die Kinder wenig Sinn: Kein Wunder, denn die zwei gelungenen Spielplätze ziehen den Nachwuchs magisch an.
- Vom Eingang Hasenauerstraße, im westlichen Teil vom Türkenschanzpark, erreichen die Familien den ersten großen Spielplatz: Eine der Hauptattraktionen ist hier das rote Feuerwehrauto, in dem jedes Kind einmal Platz nehmen muss und sich hinter das Steuer setzt.
- Inmitten vom alten Baumbestand befindet sich außerdem ein drehbarer Kletterturm, auf dem meist gleichzeitig mehrere Kinder turnen. Gleich daneben lockt ein Klettergerüst mit Netzen und Seilen die kleinen Klettermaxeln an.
- Für Kinder, die Action lieben, bietet sich die silberne Rutsche an, die sich den Hang hinunter schlängelt. Schaukeln und Wipptiere laden zum abwechslungsreichen Spiel ein.
- Aneinandergereihte Steine fördern auf natürliche Art und Weise die Balancefähigkeit bzw. Geschicklichkeit der Kinder.
- Ein weiteres Spielareal punktet mit Ritterburgen, Türmen und Toren: Rundherum lädt viel Sand zum Gatschen und Matschen ein.
- Jugendliche wissen im Wiener Türkenschanzpark den Beachvolleyballplatz, die Rampen am Skateplatz und die Tischtennistische zu schätzen. Am Basketballkorb geht es ebenso zur Sache wie auf den Wiesen mit den Frisbee-Scheiben.
Ich komme total gerne hier her. Wähernd meine kleinen Schwestern auf den Geräten turnen oder im Sand buddeln, bin ich mit Freunden am Skateplatz zu finden. Mit dem Board trainieren wir coole Strünge und kleine Stunts. Das kommt bei den Mädels immer gut an!
Was gibt es für Familien noch im Türkenschanzpark in Wien?
- Mehrere Teiche mit Fischen und Enten
- Wiesen zum Faulenzen oder Picknicken
- Christkindlmarkt im Dezember
- Laufstrecken
- Aussichtsturm Paulinenwarte
- Gasthaus Mayerei
- Veranstaltungen wie Feste oder Weihnachtsmarkt
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei bespielbar |
5.275 mal angeklickt
