Aussichtsturm Paulinenwarte im Türkenschanzpark in Wien

Die Paulinenwarte ist eine historische Aussichtswarte im Türkenschanzpark in Wien-Währing
Im 18. Wiener Gemeindebezirk steht mitten im Türkenschanzpark die Paulinewarte. Die 23 m hohe Aussichtswarte, die nach der Fürstin Pauline Metternich benannt wurde, macht für Familien den herrlichen Rundblick über Wien und den Wienerwald möglich.
Wissenswertes zum Aussichtsturm Paulinenwarte
- Nach einer zwei Jahre dauernden Renovierung öffnete der Aussichtsturm Paulinenwarte im Türkenschanzpark im Sommer 2010 wieder seine Pforten. Die Familien können an bestimmten Wochenenden (siehe Öffnungszeiten) die Aussichtswarte mit ihren 88 Stufen erklimmen.
- Der Türkenschanzpark, der als englischer Landschaftsgarten angelegt ist, wurde im Jahre 1888 – direkt vor dem zentral gelegenen Aussichtsturm - durch Kaiser Franz Joseph eröffnet. Erst seit dem Jahr 1909 trägt der Turm den Namen Paulinenwarte.
- Errichtet wurde der Turm in einer Sichtziegelbauweise, bei der Renoveriung wurden nicht nur Ziegelsteine nachgemauert, sondern auch die Stahlkonstruktion der Plattform erneuert und der Holzdachstuhl abgedichtet.
- Die Paulinenwarte ist von April bis September an bestimmten Wochenenden für die Kinder und Erwachsenen von den Naturfreunden Währing zugänglich. Dabei können die Familien den herrlichen Ausblick auf die Dächer und Wälder von Wien in vollen Zügen genießen.
- Maximal 12 BesucherInnen können die Aussichtswarte gleichzeitig besuchen. Es herrscht jedoch striktes Rauchverbot, auch Hunde haben keinen Zutritt!
- Für Kinder bis 14 Jahren – in Begleitung von Erwachsenen – ist der Zutritt frei, Erwachsene haben eine geringe Gebühr zu entrichten.
Das ist echt eine tolle Aussicht! Man kann sogar bis Niederösterreich sehen! Unter einem die Bäume, das hat auch was! Richtig cool! Ich könnte hier ewig stehen und die Umgebung nach bekannten Punkten absuchen.
Attraktive Spielplätze im Türkenschanzpark
- Sandspielbereich mit Türmchen und Toren
- Klettergerüste mit vielen Extras
- Kletterpyramide
- Hangrutschen
- Schaukeln und Wippen
- Beachvolleyballplatz
- Tischtennistische
- Skaterpark
- Große Wiesenflächen zur sportlichen Betätigung
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
22. und 23. April 201613. und 14. Mai 2016
10. und 11. Juni 2016
8. und 9. Juli 2016
12. und 13. August 2016
8. und 9. September 2016
Sa 12-18 Uhr, So 10-18 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 0,60 |
Kinder bis 14 J. | frei |
5.301 mal angeklickt
