Ottakringer Bad - Kombibad der Stadt Wien

Den Badegästen steht im Ottakringer Bad – einem Kombibad - eine gelungene Mischung aus Erlebnisbereichen und Schwimm- bzw. Sportbecken zur Verfügung
Ideale Voraussetzungen werden im Ottaktringer Bad in Wien 16 den Familien mit Kindern, aber auch Sportlern geboten. Das Sommerbad erfreut sich von Mai bis Mitte September großer Beliebtheit, im Winter punktet das Kombibad zusätzlich mit Hallenbad und Sauna.
Wissenswertes zum Kombibad Ottakringer Bad
- Das Ottakringer Bad ist in den Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt von Familien, die Abkühlung suchen und gleichzeitig Badespaß genießen möchten.
- Das Freibad mit dem 33,3 m langen Sportbecken und dem Erlebnisbecken bereitet Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Vergnügen. Attraktionen wie die rote Wasserrutsche oder der Wasserpilz versprechen den Kindern zusätzliche Abwechslung.
- Das Kleinkindbecken befindet sich im Schatten der Bäume. Dadurch müssen sich die Eltern keine Sorgen wegen zuviel Sonneneinstrahlung machen.
- Sportlich geht es nicht nur im Schwimmerbecken vom Sommerbad des Ottakringer Bads zu: Auch außerhalb des Wassers betätigen sich die Familien gerne am Fußballplatz oder beim Beachvolleyball.
- Sind die Kinder dafür noch zu klein, trifft man sie beim Eltern-Kind-Bereich am Spielplatz an, wo sie sich dem Spieltrieb voll und ganz hingeben.
- Familien, die es eher gemütlich angehen, suchen sich einen gemütlichen Liegewiesen-Platz rund um das Mehrzweckbecken und genießen die Sonne. Wer Schattenplätze bevorzugt, den zieht es in den Bereich des alten Baumbestands.
- Bietet das Wetter einmal keine perfekten Bedingungen, können die Familien auch im Sommer auf den Hallenbereich ausweichen.
- Das ganzjährig geöffnete Restaurant Ottakringerbad ist bei Hunger, Durst oder Gusto auf Eis die richtige Anlaufstelle. Hier gehen auch diverse Kinderpartys über die Bühne, egal ob Kindergeburtstag oder ähnliches gefeiert wird.
- Die Öffnungszeiten im Detail finden die Familien auf der Homepage der MA 44, Bäder.
Zoe lernt gerade das Schimmen. Sie schafft schon 2-3 Schwimmzüge, dann braucht sie Hilfe oder den sicheren Beckenrand. Jetzt ist es ganz wichtig, dass wir häufig schwimmen gehen, damit sie das Gelernte nicht vergisst und kleien Fortschritte macht. Sie ist mit großer Freude dabei und sehr stolz auf ihr Können.
Der Hallenbereich im Ottaktringer Bad in Wien
- 25 x 10 m Sportbecken mit variabler Tiefe
- beheizte Steinbänke
- große Glasflächen ermöglichen Panoramablick
- Sprungturm für Schulen und Vereine
- Finnische Sauna
- Dampfbad
Wer ist dafür zuständig?
Städtische Bäder - MA 44
Reumannplatz 23
1100 Wien
Telefon +43 (0) 1 60112
E-Mail kunden@ma44.wien.gv.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigHallenbad
Mi 9-19 Uhr
Do, Fr 9-21.30 Uhr
Sa, So 8-18 Uhr
Sommerbad (2.5.-18.9.2016)
Mo-Fr 9-20 Uhr
Sa, So 8-20 Uhr
Vor- und Nachsaison nur bis 19 Uhr
Preise:
5-h-Karten | |
Erwachsene | € 5,50 |
Kinder 7-14 J. | € 1,80 |
Jugendliche | € 3,00 |
Familie | ab € 6,50 |
Kurzzeitkarten erhältlich |
3.967 mal angeklickt
