Die Kuffner Sternwarte in Wien

Die Kuffner Sternwarte in Wien weiht die Familien in die Geheimnisse des Weltalls und der Sternenkunde ein
Die Kuffner Sternwarte wird zu Recht als historisch bezeichnet. Die Volkssternwarte in Wien-Ottakring wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Bei einer Führung entdecken die Kinder das Sonnensystem und nehmen den Himmel über Wien genauer unter die Lupe.
Informationen zur Sternwarte Kuffner in Wien
- Die Kuffner Sternwarte ist neben dem Planetarium im Prater und der Urania Sternwarte eine der astronomischen Einrichtungen Wiens.
- Die Sternwarte am westlichen Stadtrand von Wien wurde 1884 als Privatsternwarte mit angeschlossenem Forschungsinstitut gegründet. Nach den Kriegswirren wurde sie als Volkssternwarte betrieben. Seit 1977 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.
- Beim Ausflug erwartet die Familien ein Vortrag sowie die Besichtigung der historischen Sternwarte. Bei Schönwetter ist die astronomische Führung mit Blick auf den Sternenhimmel das absolute Highlight.
- Die vier Teleskope, der Großen Refraktor, der Meridiankreis, der Vertikalkreis und der Heliometer, wurden um die Jahrtausendwende restauriert. Noch heute blicken die Kinder und Erwachsenen durch die riesigen Fernrohre, die im Jahre 1896 angeschafft wurden.
- Außerdem können die Familien in den historischen Mauern der Kuffner Sternwarte zahlreiche alte Instrumente aus vergangenen Jahrhunderten bewundern, die die Anfänge in der Astronomie anschaulich machen.
- Beliebte Sternführungen in der Kuffner Sternwarte am Wilhelminenberg bzw. Gallitzinberg sind:
- Bedrohung aus dem All – Asteroiden auf Kollisionskurs
- Die historische Sternwarte
- Exoplaneten – Heiße Jupiter und Super-Erden
- Himmelsblicke – Beobachtungen mit dem Teleskop
- Mondspaziergang
- Eltern, die ihrem Kind einen Kindergeburtstag in einem ganz außergewöhnlichen Ambiente bieten möchten, sind in der Kuffner Sternwarte genau richtig.
- Neben den klassischen Sternenführungen werden auch Workshops, Vorträge und Kurse angeboten.
- Aktueller Tipp: Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015!
Ich bin richtig fasziniert, dass die Menschen vor mehr als 100 Jahren ohne computerunterstützte Technologien solch gigantischen Geräte anfertigen konnten. Echt beeindruckend!
Führungen der Kuffner-Sternwarte für Kinder
- Abenteuer Sternwarte
- Der Himmel im aktuellen Monat
- Fremde Welten – unser Planetensystem
- Geschichten, die der Himmel erzählt
- Galaxien-Crash
- Kosmische Begegnungen
- Sonne, Mond und Sterne
Wer ist dafür zuständig?
Kuffner Sternwarte
Johann Staud-Straße 10
1160 Wien
Telefon +43 (0) 1 89174-150000
E-Mail planetarium@vhs.at
Webseite http://www.planetarium-wien.at
Öffnungszeiten:
ganzjähriglaut Führungsprogramm
Preise:
Erwachsene | € 9,00 |
Kinder bis 14 J. | € 6,50 |
5.123 mal angeklickt
