zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Hütteldorfer Bad - Hallenbad der Stadt Wien

Hütteldorfer Bad in Wien

Das städtische Hallenbad in Hütteldorf macht ganzjährigen Badespaß für Familien möglich

Das Hütteldorfer Bad, wie das Waldbad Penzing heute genannt wird, vereint Hallenbad, Freibad und Sauna unter einem Dach. Kinder und auch Erwachsene in Wien genießen hier ganzjährigen Freizeitspaß. Für familienfreundliche Erlebnisse sorgen Rutsche, Strömungskanal & Co.

Alle Details  zum Indoorbereich vom Hütteldorfer Bad

  • Die Wiener Bäder betreiben knapp 40 Schwimmanstalten, darunter auch Hallen- und Kombibäder. Das einstige privat betriebene Waldbad Penzing wurde saniert und 2009 von der MA 44 – Bäder unter dem neuen Namen – Hütteldorfer Bad - wiedereröffnet.
  • Das Hallenbad verfügt über ein 25 m langes Sportbecken mit 6 Bahnen, wo fitnessorientierte Familien Länge für Länge absolvieren. Hier werden auch Aqua-Gymnastik, Babyschwimmen und Schwimmkurse für Kinder angeboten.
  • Die eher entspannten BesucherInnen sind in den Erlebnisbereichen zu finden. Neben dem Hauptbecken verfügt die Badelandschaft in der Schwimmhalle über einen Spielbach, der für kleinere Kinder sehr einladend ist. Die älteren Kinder zieht es eher zur Wasserrutsche, die sie bestimmt mehr als einmal testen müssen. Das vergnügte Kinderlachen ist auch bei der Wasserkanone und im Strömungskanal nicht zu überhören.
  • Der Wasserfall, die Pools mit Bodenblubber und die Sitzliegen sind zusätzliche Attraktionen, an denen die Familien im Hütteldorferbad Gefallen finden.
  • Der Ausschwimmbereich, ein fließender Übergang vom Indoor- zum Outdoor-Bereich, wird in den Sommermonaten viel genutzt.
  • Die Wassertemperatur beträgt im Erlebnisbereich an die 30°C, im Sportbecken etwas darunter.
  • Sehen lassen kann sich im Hütteldorfer Bad auch der großzügig gestaltete Restaurantbereich mit der Aussichtsterrasse, die den Blick über Wien möglich macht.
  • Die Sauna verfügt neben der Finnischen Sauna über eine Bio-Sauna, eine Blocksauna im Freien und ein Dampfbad. Gerne genutzt wird auch die Infrarotkammer. Ein Saunabuffet und die Südterrasse runden das Angebot attraktiv ab.
  • Das architektonisch sehr ansprechende Hütteldorfer Bad ist vorwiegende ein Indoor-Erlebnisbad, doch durch die zahlreichen Einrichtungen im Freien kommt auch hier Freibad-Stimmung auf.

Wir gehen mit der Schule regelmäßig ins Hütteldorferbad. Da schwimmen wir viele Bahnen. Am Anfang war das sehr anstrengend, mittlerweile werden wir alle schneller und ausdauernder. Mir taugt es, dass wir auch die unterschiedlichen Techniken lernen, wie zum Beispiel das Kraulen oder das richtige Rückenschwimmen.

Sommerbad im Hütteldorfer-Bad

  • Sommerliegewiese – große Grünfläche zum Sonnen
  • Felsengrotte mit Wasserfall
  • Whirl-Liege
  • Kinderspielplatz
  • Tischtennis


7.603 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 15.06.2018

Wo findest du diesen Tipp?


1140 Wien
Linzer Straße 376



Route planen