Spielplatz im Dehnepark in Wien

Der Dehnepark als beliebtes Naherholungsgebiet in Wien Penzing verfügt über einen attraktiven Spielplatz
Wenn Familien einen Ausflug in Wien planen, bei dem Spiel und Spaß in der Natur angesagt sind, dann ist der Dehnepark in Wien 14 geradezu ideal: Neben kleinen Wanderungen garantiert auch der attraktive Spielplatz viel Abwechslung im Grünen.
Allgemeines zum Waldspielplatz im Dehnepark in Wien
- Der ehemalige Landschaftsgarten der Fürstin Paar geb. Liechtenstein wurde um 1800 angelegt. Nach mehreren Besitzerwechseln wurde der 5 Hektar große Dehnepark in den 70er Jahren von der Stadt Wien erworben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
- Die Familien erreichen den Spielplatz am besten von der Dehnegasse. Von hier sind es nur noch rund 50 Meter, bis die Kinder auf der rechten Seite auf den Spielplatz stoßen.
- Mit der Korbschaukel können gleich mehrere Kinder gemeinsam abheben oder nach dem Spielspaß gemütlich relaxen.
- Kleinere Kinder steuern mit Begeisterung die Sandkiste an: Hier können die Kleinen vergnügt im Sand graben und ihre ersten Spielplatz-Erfahrungen sammeln.
- Eine ganz besonders beliebte Attraktion am Dehnepark-Spielplatz ist das große Holzpferd, auf dem bis zu drei Kinder Platz nehmen können und Reitfeeling aufkommen lässt.
- Ältere Kinder erklimmen die Kletterburgen und zeigen ihr motorisches Können. Von der Turmkombination rutschen sie hinunter, während es auf der anderen Seite über eine Kletterwand mit Haltegriffen wieder hinauf geht.
- Klettern und hangeln kommen dem kindlichen Bewegungsdrang besonders entgegen: Eine bunte Seilkonstruktion lädt zum Beispiel zum dreidimensionalen Klettern ein Auch bei diesem Spielgerät am Spielplatz im Dehnepark ist Geschicklichkeit gefragt.
- Die Reckstangen in drei unterschiedlichen Höhen laden zum um die Wette turnen ein. Lustig geht es auch auf der Wippe zu.
- Wenn die Kinder am Wiesenballspielplatz ausgiebig getobt haben, landen sie anschließend mit Vorliebe in der Hängematte, die sich zum Verschnaufen anbietet.
- Die Eltern nehmen gerne auf den Bänken oder im Pavillon Platz und verfolgen das Spiel der Kinder.
Na, wenn das nicht ein tolles Bild ist. Unsere Kinder sitzen wie aufgefädelt - und ganz friedlich - am Holzpferd. So ein seltener Moment muss natürlich fotografisch verewigt werden! Zoe, Ulla, Willi - cheeeese!
Was hat der Dehnepark den Familien noch zu bieten?
- Natürliche Spielmaterialien, die der Wald zu bieten hat
- Attraktive Landschaft mit Silberteich, Wiesen und Obstbäumen
- Hügel und Waldlichtungen
- Wanderung zur Ruinenvilla
- Picknickwiesen
- Rodelhügel im Winter
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei bespielbar |
5.690 mal angeklickt
