zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Lange Nacht der Museen: Technisches Museum Wien

Lange Nacht der Museen im Technischen Museum Wien

Spezielles Familienprogramm bei der Langen Nacht der Museen im Wiener Technischen Museum

Die ORF Lange Nacht der Museen findet am 3. Oktober 2015 auch im Technischen Museum in Wien statt. Zum speziellen Kinder- und Familienprogramm zählen eine Weltraumshow für Familien und das Kinder-Alienschminken. Das TMW wartet aber auch mit jeder Menge weiteren Programmpunkten auf, bei denen Familien auf ihre Kosten kommen.

Programmpunkte bei der Langen Nacht der Museen im Technischen Museum in Wien

  • Bei Sterne schauen vor dem Museum erleben Eltern und Kinder Astronomie und Himmelsbeobachtung live und direkt vor dem Technischen Museum Wien, und zwar mit einem Blick durch ein Teleskop der Kuffner und Urania Sternwarte/VHS Wien.
  • Chemieshow in der Mittelhalle (19:00 und 00:00): Um 19:00 Uhr und um Mitternacht findet in der Mittelhalle des Museums eine spektakuläre Chemieshow statt. Erleben Sie einen Popcorn Reaktor, brennende Trockeneisziegel und vieles mehr.

  • TU-Pflegeroboter Hobbit in Aktion (18:00 – 01:00): Roboter übernehmen immer mehr Tätigkeiten. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft und staunen Sie über den Pflegeroboter „Hobbit“.

  • TU-Virtual Jump Simulator (18:00 – 01:00): Erleben Sie einen virtuellen Fallschirmsprung durch die Geschichte der TU.
    Achtung, stark begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung vor Ort, nach Verfügbarkeit.

  • Quanten-Kommunikation in 15 Minuten (19:40; 20:40 und 21:40): Eines der kompliziertesten und spannendsten Themen der Physik von einem Experten verständlich erklärt – in nur 15 Minuten

  • Anders Kochen – die physikalische Kochshow der etwas anderen Art (20:00, 21:00, 22:00 und 23:00): Eier kochen ohne Hitze, so richtig „Gen-freie“ Küche und ein Chamäleon-Kraut-Cocktail: Streng physikalisch, aber ungemein unterhaltsam ist die Kulinarik unseres TMW-Kochteams.

  • Außerdem wartet eine Hochspannungsshow auf Eltern und Kinder, und zwar um 18:20, 18:40, 19:00, 19:20, 19:40, 20:00, 20:20, 20:40, 21:00, 21:30, 22:00, 22:30, 23:00, 23:30 und um 00:00 Uhr.
  • Hinweis für die Kleinen: Die Kinderbereiche Mini und MiniMobil sind ebenfalls geöffnet!
  • Tipp: Auch die Albertina in Wien hat anlässlich der ORF Langen Nacht der Museen ein spezielles Kinderprogramm vorbereitet.

Wir waren schon im Technischen Museum. Aber Mama hat gesagt, zur Langen Nacht der Museen gibt es ein spezielles Kinderprogramm, das wir uns nicht entgehen lassen wollen. Und ich lasse mich ganz bestimmt als Alien schminken, darauf freue ich mich schon.

Lange Nacht der Museen in Wien

  • findet im Jahr 2015 bereits zum 16. Mal statt
  • Museen aus ganz Österreich nehmen teil
  • Tickets in jedem der teilnehmenden Museen erhältlich, natürlich auch im Technischen Museum Wien
  • Ticket gilt für alle teilnehmenden Museen
  • Programmheft zum Download: http://langenacht.orf.at/download/


1.264 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 30.09.2015
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1140 Wien
Mariahilfer Straße 212



Route planen