zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Tiergarten Schönbrunn in Wien

Tiergarten Schönbrunn in Wien

Auch wenn Kinder den Tiergarten Schönbrunn in Wien schon öfter besucht haben, in diesem Zoo gibt es immer wieder Neues zu entdecken

Der Tiergarten Schönbrunn ist bei Familien von nah und fern wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele in Wien. Und das ist er zu Recht: Der Zoo riesengroß, hier lässt sich locker ein ganzer Tag verbringen. Die Tierhaltung exotischer und heimischer Tiere nach modernen Erkenntnissen unter Wahrung des historischen und als Weltkulturerbe denkmalgeschützten Erscheinungsbildes ist das Markenzeichen des Schönbrunner Tiergartens. Auf dem künstlerisch gestalteten großen Spielplatz im Zoo leben die Kinder ihren Bewegungsdrang aus, während die Eltern eine kleine Rast einlegen. Mehrere Lokale und Kioske sorgen dafür, dass kein Kind hungrig oder durstig bleiben muss.

Tiere und Anlagen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

  • Hier begegnen die Familien jeder Menge Säugetiere, wie dem afrikanischen Elefant, der Blumenfledermaus, dem Eisbär, dem Kärtner Brillenschaf, den putzigen Koalas oder dem roten Nasenbär und dem sibirischen Tiger. Aber auch Zwergotter, Hausesel, Panda und viele, viele mehr sind zu bestaunen.
  • Jede Menge Vogelarten erfreuen die großen und kleinen Besucher_innen: Der Pfau beeindruckt mit seinen Rädern, die Pinguine mit ihren Schwimmkünsten, die durch Glasfronten auch unter Wasser zu beobachten sind. Die herrlich rosa Flamingos stehen auf einem Bein; strahlend blaue, grüne oder bunte Vögel zwitschern um die Wette.
  • Bei den Reptilien sind Schildkröten, Schlangen, Krokodile und Co zu beobachten.
  • Auch Amphibien wie Erdbeerfröschchen oder Feuersalamander tummeln sich im Tiergarten Schönbrunn.
  • Bei den Fischen hat die Natur die Farben ebenso verschwenderisch verteilt wie im Vogelreich. In dem Wiener Zoo schwimmen Koi-Karpfen genauso herum wie Diskusfisch, Antennen-Feuerfisch, Piranha, Tigerrochen und viele andere.
  • Der Schönbrunner Tiergarten verfügt über ein Polarium mit Pinguinen und Robben. In der ORANG.erie sind die Orang Utans zu Hause, im Heimtierpark Hauskaninchen, Nypmhensittich, Bartagame u.v.a. Der Tirolerhof beherbergt Schafe, Rinder und Hühner, das Regenwaldhaus präsentiert einen Ausschnitt eines Berghanges im Regenwald Südostasiens. Insektarium, Wüstenhaus, Vogelhaus, Affenhaus, Rattenhaus und Südamerika-Park zählen ebenfalls zu den oft besichtigten Anlagen im Zoo.
  • Familien, die bei Tierfütterungen zusehen möchten, finden hier eine Liste mit den Fütterungszeiten. Als Kombimöglichkeit bietet sich das Schloss Schönbrunn mit Kindermuseum, Wüstenhaus, Kaiserliche Wagenburg und Labyrinthikon-Spielplatz im Schlosspark an.

Ich mag den klassischen Tiergarten-Ausflug, da macht es auch nichts, dass der Altersunterschied zwischen Willi und Zoe doch recht groß ist. Tiere anschauen und beobachten wird nie langweilig, besonders gerne schauen wir uns die Seehund-Fütterung an. Und der Spielplatz ist immer Pflichtprogramm.

Extras für Kinder im Wiener Tiergarten Schönbrunn

  • interaktive Mitmachstationen im kompletten Zoo verteilt
  • mehrere kleine Spielplätze, wie ein Elefant zum Raufklettern
  • großer Erlebnis-Spielplatz beim Heimtierpark
  • Kindergeburtstag im Zoo
  • Leiterwagerl-Verleih für den Zoobesuch
  • Pferdereiten von Dienstag bis Sonntag 13.30 bis 15.30 Uhr
  • Programme für Schulklassen

Anfahrt:

Der Tiergarten Schönbrunn ist sehr gut mit den Öffis zu erreichen (U4 Hietzing), beim Tirolergarten steht auch ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung, der allerdings an Schönwettertagen recht rasch zugeparkt ist.

5.264 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 13.10.2017
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1130 Wien
Maxingstraße 13 b



Route planen