Schulprogramm im Tiergarten Schönbrunn in Wien

Für unterschiedliches Kinderalter hat der Tiergarten Schönbrunn verschiedene Schulprogramme zusammengestellt
Für einen - fast schon klassischen - Schulausflug in den Tiergarten Schönbrunn in Wien ist es für LehrerInnen möglich, ein Führungsprogramm für die Klasse zu buchen. Natürlich können die vielen Tiere im Zoo aber auch individuell mit der gesamten Klasse oder auch in kleineren Gruppen durchwandert und angeschaut werden. Obwohl es sich zwar anbietet, auch dem Schloss Schönbrunn oder der Kaiserlichen Wagenburg, dem Schlosspark oder dem Irrgarten auch einen Besuch abzustatten, gilt es zu bedenken, dass der Tiergarten riesig ist und hier auch ein Ganztagesausflug locker möglich ist.
Die Programmangebote für Schulen im Tiergarten Schönbrunn
- Die Unterrrichtsführungen tragen den Untertitel "Tierisches Lernen im Zoo!". Bei dieser für Kindergartengruppen genauso wie für Schulklassen aller Altersstufen und für Menschen mit besonderen Bedürfnissen geeigneten Führung bilden die Artenvielfalt und die Verhaltensweisen im Tierreich den Schwerpunkt. Auf den Lehrplan abgestimmte Themenvorschläge stehen zur Auswahl. Die Unterrichtsführung dauert 50 Minuten und ist kostenlos. Nur der Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn ist zu bezahlen. Der Zoo Vienna bietet zur Vorbereitung für LehrerInnen eine Aufstellung der Führungsthemen je nach Schulstufe sowie Quizbögen zum Download an.
- Zu der großen Angebotspalette an Führungen für Schulklassen zählen zum Beispiel:
- Tierbabys und ihre Familien (für Kindergartenkinder geeignet)
- Die Wohnungen der Tiere (für Kindergärten)
- Afrika Safari - Tiere der Savanna (Volksschule 1.-4. Klasse)
- Pflanzenfresser, Fleischfresser und Allesfresser (Volksschule 1.-4. Klasse)
- Fortbewegung bei Säugetieren (5.-8. Schulstufe)
- Berufe im Tiergarten mit Schwerpunkt Beruf Tierpfleger (5.-8. Schulstufe)
- Die Ethologie-Seminare des Tiergarten Schönbrunn wenden sich an Schüler_innen ab 14 Jahren. Hier geht es um die Vermittlung theoretischer und praktischer Erkenntnisse in der Verhaltensforschung. An Kosten fallen nur die Eintrittskosten an.
Der Volksschul-Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn ist auf meinen freien Tag gefallen und so habe ich mich gerne als Begleitperson gemeldet. Die Kinder waren von der Lehrerin mit Quizbögen ausgestattet worden und wir waren in Kleingruppen durch den Zoo unterwegs. Ein netter Ausflug aus dem Alltag, bei dem sogar ich noch was dazugelernt habe.
Organisatorisches zum Schulausflug in den Tiergarten Schönbrunn
- zeitgerechte Voranmeldung erforderlich, Tel. +43 (0) 1 8779294-0
- Teilnehmer_innen-Anzahl ist jeweils eine Schulklasse oder Kindergartengruppe bzw. eine WPF-Gruppe
- Lehrer_innen-Seminare (Methoden und Möglichkeiten des außerschulischen Lehrens und Lernens)
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährig nach VoranmeldungPreise:
Gruppen ab 10 Personen | |
Erwachsene | € 18,00 |
Kinder | € 9,00 |
nur Eintritt | Führung frei! |
Anfahrt:
Der Tiergarten Schönbrunn ist mit der U4 zu erreichen (Station Hietzing).4.953 mal angeklickt

von Silvia Kobsik