Natur in Wien: Der Lainzer Tiergarten

Der Lainzer Tiergarten ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete in Wien
Der Lainzer Tiergarten ist ein öffentlich zugängliches, 2.450 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Wien-Hitzing und alles andere als ein herkömmlicher Tiergarten. Das beliebte Ausflugsziel kommt bei den Familien durch Spielplätze, Lehrpfad, Aussichtspunkte und zahlreiche Tiere gut an.
Erlebenswertes im Lainzer Tiergarten
- Der Linzer Tiergarten am Rande der Großstadt überzeugt in Sachen Natur als letztes Stück urtümlicher Wienerwald. Das Erholungsgebiet wird von Familien als Ausflugsziel in eine ganz besondere Kultur- und Naturlandschaft genutzt.
- Ein Waldlehrpfad macht die Familien mit den verschiedenen Strauch- und Baumarten des Wienerwaldes bekannt. Der ein Kilometer lange Themenweg beginnt beim Lainzer Tor, führt am Gehege mit Damwild und Mufflons vorbei und endet bei der Hermesvilla.
- Der Naturlehrpfad vermittelt den BesucherInnen viel Wissenswertes zum Lainzer Tiergarten, seiner Geschichte und der Tier- und Pflanzenwelt. Die Stationen sind mit Schautafeln, Hinweisen vom Maskottchen Susa und kleinen Experimenten für Kinder kombiniert. Der 2,5 km lange Wanderweg ist als Rundweg angelegt und nimmt seinen Ausgang beim Nikolaitor.
- Neben der Flora und Fauna kommt auch die kulturhistorische Ausstellungen in der Hermesvilla gut bei den Kindern und Erwachsenen an.
- Der Lainzer Tiergarten im 13. Wiener Gemeindebezirk ist durch eine 22 km lange Mauer eingefasst. Für die Anfahrt wählen die Familien am besten einen der folgenden Zugänge:
- Lainzer Tor: Hermesstraße, 1130 Wien
- Gütenbachtor: Gütenbachstraße, 1230 Wien
- Nikolaitor: Nikolausgasse, 1130 Wien
- Laaber Tor: Tiergartenstraße, 2381 Laib im Walde
- Neben öffentlichen Führungen und Exkursionen werden auch Waldführungen für interessierte Schulklassen angeboten.
- Das Besucherzentrum beim Lainzer Tor unterstützt die Familien nicht nur mit fachkundigen Informationen, sondern verfügt durch das interaktive Geländemodell auch über eine ganz besondere Attraktion.
- Beliebte Aussichtspunkte sind die Hubertuswarte und der Wiener Blick
- Entlang der Tiergartenmauer ist zusätzlich mittels Planetenweg, der vom Österreichischen Astronomischen Verein errichtet wurde, das Sonnensystem im Maßstab 1 zu 1 Milliarde dargestellt.
- Weitere Informationen auf der eigenen Homepage: http://www.lainzer-tiergarten.at/
Also beim Namen "Tiergarten" denkt ja jeder an einen Zoo mit Käfigen. Aber das ist der Lainzer Tiergarten auf gar keinen Fall. Die Tiere, die hier leben, leben wie in freier Natur, dazu zählen Wildschweine, Rot- und Damhirsche und Mufflons. Die meisten Tiere bekommt man nur mit viel Glück zu Gesicht, mit Ausnahme des Geheges beim Lainzer Tor. Trotzdem erlebt man hier Natur pur!
Spielplätze für Kinder im Lainzer Tiergarten
- Spielplatz beim Lainzer Tor
- Kleiner Spielplatz bei der Hermesvilla
- Waldspielplatz beim Gütenbachtor
- Spielplatz beim Gasthaus Hirschgstemm
- Spielplatz beim Gasthaus Rohrhaus
- Spielplatz Nikolaiwiese (Nähe Nikolaiwiese)
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährig ab 8 UhrPreise:
Eintritt frei |
4.815 mal angeklickt
