Die Kaiserliche Wagenburg in Schönbrunn in Wien

Bei einem Rundgang durch die Kaiserliche Wagenburg in Schönbrunn tauchen Eltern und Kinder in eine Welt ohne Autos ein
Jede Menge Prunk- und Prachtkutschen längst vergangener Tage sind in Wien in der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn zu bestaunen. Unter ihnen auch die Kinderkutsche von Napoleons Sohn oder Sisis Hochzeitskutsche.und der Reise-Schlafwagen von Kaiser Franz. Die Besichtigung der Wagenburg ist sowohl mit einem einfachen Rundgang oder mit Audio-Guide und auch im Rahmen von Führungen möglich. Die vielen Info-Tafeln vor den zahlreichen Exponaten bieten Eltern und Kindern jede Menge Informationen zu den ausgestellten Wagen und zur Geschichte. So wird ein Spaziergang durch die kaiserliche Fortbewegungswelt nicht nur ein Fest fürs Auge, sondern ist auch lehrreich.
Wissenswertes zur Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn
- In der Wagenburg sind die letzten Kutschen des ursprünglich über 600 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks des Wiener Hofes aufbewahrt.
- Es gab große Prunkkarossen, mit denen der jeweilige Herrscher seine Macht demonstrierte. Schließlich waren Pferd und Wagen Jahrhunderte lang ein wichtiges Statussymbol des Adels.
- Außerdem standen der kaiserlichen Familie „Leib“-Wägen zur Verfügung.
- Weiters waren Dienstfahrzeuge für die Hofangestellten und Lastwägen für den Transport von Gütern im Einsatz.
- In der Wagenburg sind zudem Reise-, Sport-, Freizeit- und Kindergefährte ausgestellt.
- Kaiserin Sisis prächtige Hochzeitskutsche mit einem Gespann von acht Pferden ist in der Wagenburg in Schönbrunn genauso zu bewundern wie Sisis prachtvoller schwarzer Leichenwagen.
- Ab dem 19. Jahrhundert waren die Hofwagen, die übrigens stets Vorfahrt gegenüber anderen Kutschen hatten, durch ihre mit Gold kombinierte „hofgrüne“ Lackierung gekennzeichnet.
- Neben den Kutschen sind auch Livreen sowie persönliche Kleidungsstücke von Mitgliedern des österreichischen Kaiserhauses zu sehen, wie etwa ein Prunkkleid Sisis.
- Seit 2008 führt ein „Sisi-Pfad“ durch die Schönbrunner Wagenburg, der das Leben der Monarchin von ihrem Einzug als kaiserliche Braut bis hin zu ihrem Begräbnis anhand ihrer Kutschen, Kleider und einzigartiger Kultobjekte wie ihrem persönlichen Sattel nachvollziehbar macht.
Ich habe heuer die Wagenburg zum ersten Mal in meinem Leben besucht. Und bin schwer beeindruckt. Die vielen Kutschen vermitteln nicht nur ein besonderes Flair, auch ein wenig historisches Wissen habe ich mir hier angeeignet.
Weiters Ausflugsziele rund um die Wagenburg in Schönbrunn
- Schloss Schönbrunn in Wien
- Schlosspark Schönbrunn
- Irrgarten Schönbrunn
- Tiergarten Schönbrunn
- Wüstenhaus Schönbrunn
- Palmenhaus Schönbrunn
- Marionettentheater Schönbrunn
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
November-April täglich 10-16 UhrMai-Oktober täglich 9-18 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 9,50 |
ermäßigt | € 6,00 |
Kinder bis 19 J. | frei |
4.286 mal angeklickt

von Silvia Kobsik