zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Schloss Schönbrunn in Wien

Schloss Schönbrunn in Wien

Prunk und Glanz, ein Besuch im Schloss Schönbrunn vermittelt nicht nur historisches Wissen, vor allem beeindrucken die Räumlichkeiten und deren Ausstattung

Nicht umsonst ist Schloss Schönbrunn in Wien Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit. In dem Barockschloss der Habsburger sind die Wohn- und Repräsentationsräume der Kaiserfamilie zu besichtigen, für Kinder wurde ein eigenes Kinderprogramm und sogar ein Kindermuseum entwickelt.

Wissenswertes zum Schloss Schönbrunn

  • Erbaut wurde Schloss Schönbrunn Ende des 17. Jahrhunderts, beauftragt von Kaiser Leopold I., entworfen von .Bernhard Fischer von Erlach
  • Maria Theresia machte Schloß Schönbrunn im 18. Jahrhundert als imperiale Sommerresidenz zum glanzvollen Mittelpunkt höfischen Lebens.
  • Die grandiose Architektur und die prunkvolle Ausstattung machen Schloss Schönbrunn noch heute zum beliebten Ausflugsziel für große und kleine Besucher_innen von nah und fern.
  • Lange Zeit im Besitz der Habsburger ging die Schlossanlage nach dem Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie 1918 in den Besitz der Republik Österreich über.
  • Schon der Eingangsbereich zum Schloss fasziniert nicht nur Kinder. Das Schloss beeindruckt Groß und Klein in seiner ganzen Herrlichkeit. Beim Wort "schönbrunnergelb" hat nicht nur der gebürtige Wiener sofort einen bestimmten Farbton im Sinn.
  • Für eine Besichtigung werden zwei unterschiedliche Touren angeboten: Die Imperial Tour führt durch 22 Räume, es sind Repräsentationsräume und die Privatgemächer von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth zu sehen. Bei der Grand Tour geht es durch 40 Räume, unter ihnen auch die kostbarsten Räume des 18. Jahrhunderts aus der Zeit Maria Theresias.
  • Eigene Kinderführungen, die immer wieder angeboten werden, begeistern den Nachwuchs.
  • Das Kindermuseum "Schloss Schönbrunn erleben" ist im Erdgeschoß des Schlosses, und zwar im Westtrakt, gelegen. Das Kindermuseum ist aber nicht nur für Kinder gedacht und gemacht, sondern für alle Familienmitglieder und jene, die mehr über das Alltagsleben der kaiserlichen Familie erfahren wollen.
  • Wenn ein Kindergeburtstag ins Haus steht, kann im Schloss Schönbrunn ein wahrhaft kaiserliches Fest gefeiert werden.

Eine Tour durch Schloss Schönbrunn ist eines jener Ausflugsziele, die für jeden einzelnen in meiner Familie interessant sind. Sogar unsere kleine Zoe hat sichtlich ihren Spaß beim Besichtigen der herrlichen Prunkräume, schließlich hat hier nicht nur eine echte Prinzessin gewohnt.

Einen Besuch wert rund um Schloss Schönbrunn



4.459 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 12.04.2018
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1130 Wien
Schloß Schönbrunn



Route planen