Ostermarkt Schloss Schönbrunn

Vor der herrlichen Kulisse von Schloss Schönbrunn in Wien findet vom 17. März bis 2. April der 16. Ostermarkt statt
Ab 17. März lädt der Ostermarkt Schloß Schönbrunn zum traditionellen Osterbummel ein. Im imperialen Ehrenhof vor dem Schloss wird allerlei Österliches dargeboten. Osterhasen-Werkstatt, Ostergesteckbinden und interaktives Stationenspiel für Kinder inklusive. Am Karsamstag verwandelt sich zudem der Ehrenhof in ein riesiges Osternest. Um die 60 Aussteller mit ausgesucht vielen Geschenk- und Deko-Ideen aus Brauchtum und Handwerkskunst zeichnen den Schönbrunner Ostermarkt genauso aus wie die Leckereien mehrerer Gastronomie-Betriebe.
Kinderprogramm beim Ostermarkt Schloß Schönbrunn
- In der Marzipan-Osterhasen-Werkstatt im Pavillon am Ostermarkt modellieren Mädchen und Buben aus der süß-herben Köstlichkeit Häschen und verzieren Marzipan-Eier. Die Kinder dürfen ihre Köstlichkeiten anschließend mit nach Hause nehmen.
- Preis: € 5,- pro Werkstück
Empfohlen für Kinder ab ca. vier Jahren - Geschick beweist der Nachwuchs beim Ostergesteckbinden für Kinder, bei dem es gilt, aus Palmkätzchen, Zweigen, Maschen und Blumentöpfen mit Phantasie und Kreativität ein frühlingshaftes Gesteck zu basteln.
Preis: € 5,--
Empfohlen für Kinder ab ca. vier Jahren
Ort: Osterhasen-Werkstatt inmitten des Ostermarktes Schloß Schönbrunn - Ein Spaß für die ganze Familie verspricht die "Imperiale Osternestsuche im Freien" am Karsamstag zu werden, wenn der Ehrenhof in ein riesiges Osternest verwandelt wird. Auf die Finder der versteckten Eier warten viele nette Überraschungen für die kleinen Besucher und Besucherinnen des Ostermarktes.
- Ergänzend zum Schönbrunner Ostermarkt bietet das Kindermuseum „Schloss Schönbrunn erleben“ Bastelspaß, Ostereier-Suche und Führungen zum „Leben am Kaiserhof “ an.
Ich freu mich schon, wenn der Osterhase kommt. Mama hat gesagt, beim Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn schauen wir uns ganz viele Osterhasen und Ostereier an. Und an einem Tag, ich glaube, der heißt Karsamstag, können wir dort sogar Ostereier suchen gehen.
Auszug aus dem Angebot am Schönbrunner Ostermarkt
- Birkenhasen, Blech-Enten, Eierköpfe
- altes Handwerk und modernes Schmuck-Design
- urige Schnitzereien wie Astholzleuchter, gedrechselte Schalen
- fein besticktes Leinen sowie gläserne Objekte
- Kerzen-Kreationen
- Milchbäder und duftendes Lavendelöl und seifiger Körperkonfekt die Figur
- Holzschilder mit lustigen Sprüchen
- G’schmackiges wie Schupfnudeln und Schlutzkrapfen, Osterschinken oder Brezeln
- Schokoladebrunnen
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
17. März - 2. April 201810-18.30 Uhr
Preise:
Eintritt frei |
2.127 mal angeklickt

von Silvia Kobsik