zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Miep-Gies-Park / Kabelwerkpark Wien: Spielplatz mit Generationen-Aktiv-Park

Spielplatz im Miep Gies Park in Wien

Mit dem Aktiv-Park bzw. Generationen-Spielplatz im Miep-Gies-Park ist die Stadt Wien um eine Attraktion reicher

Auf dem Gelände des ehemaligen Meidlinger Kabelwerkes wurde im Jahre 2008 der Aktiv-Park im neu benannten Miep-Gies-Park errichtet. Das Gelände mit 15.000 m² ist ein moderner Lebensraum, der der ganzen Familie – vom Kleinkind bis hin zu den Großeltern – viel zu bieten hat.

Alle Details zum Generationen-Spielplatz im Miep-Gies-Park

  • Für manche Familien ist der Miep-Gies-Park völlig unbekannt, was nicht verwunderlich ist. Denn erst im Jahr 2011 wurde der ehemalige Kabelwerkpark nach der Freiheitskämpferin Miep Gies umbenannt.
  • Die außergewöhnlichen Geräte wecken sofort das Interesse der Kinder. Die Kleinkinder stürzen sich gleich in den großen Sandspielbereich, wo sie Zeit und Raum rasch vergessen.
  • Die motorisch schon fortgeschrittenen Kinder balancieren über die Balken, versuchen die dreifachen Rutschstangen möglichst geschickt zu bewältigen und genießen die Runden auf der Drehscheibe. Schaukeln, Wippen und Klettergeräte runden das Spielplatzangebot attraktiv ab.
  • Die Eltern wissen sie modernen Sitz- und Liegemöbel im Miep-Gies-Park zu genießen, während die Kinder am utopisch aussehenden Vogelnestbaum herumturnen.
  • Da das Konzept vom Miep-Gies-Park als Generationen-Aktiv-Park ausgelegt ist, spielt auch die Einbindung von älteren Menschen eine wichtige Rolle. Der soziale Austausch sowie die gemeinsame körperliche Betätigung bringen Jung und Alt einander näher.
  • So können die Familien im ehemaligen Kabelwerkpark die Trainingsgeräte für Körper und Geist nutzen und  zum Beispiel am Rudergerät sitzen oder am Balancierpfad das Gleichgewicht fördern. Weitere Stationen bzw. Trainingsgeräte sind unter anderem:
    • Beinpresse zur Kräftigung der Muskulatur
    • "Straßenbahn" zur Gleichgewichtsförderung
    • Kugelspiel
    • Kling-Klang für die Koordination von Augen und Gliedmaßen
    • Bauch-Rücken-Trainer
    • Boxerrad für die Ausdauer

Wenn ich auf einen normalen Spielplatz gehe, dann sitzen die Erwachsenen irgendwo am Rand und tratschen. In diesem Park spielen wir alle miteinander. Letztens waren sogar Opa und Oma mit und das war besonders lustig.

Weitere Besonderheiten am Generationen-Spielplatz in Wien 12

  • 600 m² große Hundezone
  • Großer Baumbestand
  • kleine Stadtwildnis
  • angeschlossen an das Wiener Radwegnetz
  • U6-Station Tscherttegasse in unmittelbarer Nähe
  • Kunstinstallationen wie der „Ornamentvorhang"


4.874 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 27.06.2018

Wo findest du diesen Tipp?


1120 Wien
Kabelwerk 1



Route planen