Wasserspielplatz Leberberg in Wien
Hinein ins nasskalte Vergnügen heißt es am Wasserspielplatz Leberberg in Wien
Rund 1.100 Quadratmeter stehen den Kindern am Wasserspielplatz am Leberberg in Wien 11 zur Verfügung. Der Nachwuchs kann sich im Stadtpark Leberberg-Hofgartel nicht nur die abzukühlen, sondern hat auch die Möglichkeit zum kreativen Spiel mit dem Element Wasser.
Alle Details zum Wiener Wasserspielplatz am Leberberg
- In Wien gibt es aktuell sechs Wasserspielplätze: Neben den beiden Größten auf der Donauinsel und am Wasserturm dürfen sich die Kinder am Piratenspielplatz in Liesing, im Theodor-Körner-Park sowie im Max-Winter-Park auf eine vergnügte Planscherei freuen.
- Der Wasserspielplatz am Leberberg wurde im Jahr 2010 eröffnet.
- Gleich daneben befinden sich ein Skaterplatz und ein Beach-Volleyballplatz, welche vor allem von älteren Kindern und Jugendlichen in den Sommermonaten viel besucht sind.
- Der Wasserspielplatz am Leberberg richtet sich mit seinem Angebot speziell an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
- Die Kinder vom Jugendzentrum und der Volksschule wurden hinsichtlich ihrer Wünsche befragt, was sich in der Gestaltung rund um Seesterne und Meereswellen wiederfindet.
- Unter dem Motto „Das Meer und seine BewohnerInnen“ warten auf die Kinder verschiedene Wasserspielgeräte und Sprühinstallationen. Eines der Highlights ist der spritzende Wal, aber auch der Pelikan wird am Wasserspielplatz Leberberg viel bespielt. An heißen Sommertagen sind die Wasserkanonen das erklärte Ziel der Kinder.
- Urlaubsstimmung kommt – mitten im 11. Wiener Gemeindebezirk – auf der Robinson-Crusoe-Insel auf, wo Steher in Palmenform für karibisches Ambiente sorgen.
- Ein besonderes Extra stellen die multifunktionalen und überaus trendigen Jugendmöbel dar, was ein entspanntes Chillen unter freiem Himmel möglich macht.
- Wie alle Wiener Wasserspielplätze gibt es auch am Leberberg bestimmte Öffnungszeiten:
- von Anfang Mai bis Ende September
- täglich ab 9 Uhr (freitags ab 11 Uhr)
- bis zum Einbruch der Dunkelheit (längstens 21 Uhr)
Heute war ich mit der Familie meiner besten Freundin dort! Der Wal und der Pelikan, die sind ja süß. Dann kamen so Jungs, und haben uns mit den Wasserkanonen nass gespritzt. Erst haben wir uns sehr erschrocken, doch dann waren wir über die Abkühlung sehr dankbar, immerhin war es echt heiß!
Verhaltensregeln am Wasserspielplatz Wien
- Wasser und Wiese rein halten – WC benützen!
- Ball spielen nur am Ballspielplatz
- Wasserfeste Windeln für Kleinkinder
- Rücksicht auf andere nehmen
- Müll gehört in die Mistkübel
- Steine und Sand bleiben dort, wo sie sind!
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
Mai-SeptemberPreise:
frei zugänglich |
5.178 mal angeklickt
