zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Laaerbergbad - Sommerbad der Stadt Wien

Laaerbergbad in Wien

Pack die Badehose ein und ab ins Laaerbergbad, dem beliebten Sommerbad der Stadt Wien

Das moderne Erlebnisbad in Wien 10 ist ein beliebter Aufenthaltsort von Familien – und das nicht nur an besonders heißen Sommertagen! Die Kinder finden im Sommerbad Laaerbergbad viele Attraktionen vor, die Sport, Spiel und Spaß garantieren. Ab nach Favoriten!

Informationen zum Laaerbergbad Freibad

  • Das vor allem bei Familien mit Kindern beliebte Sommerbad wurde bereits im August 1959 am Südhang des Laaerbergs errichtet. Seit damals verbringen hier große und kleine Badegäste vergnügte Stunden.
  • 60.000 m² umfasst das Laaerbergbad in Wien-Favoriten. Neben der großzügigen Liegefläche werden die verschiedenen Becken den individuellen Wünschen der BesucherInnen gerecht. Das Sommerbad ist sowohl zur sportlichen Betätigung als auch zum Entspannen bestens geeignet.
  • Die Abkühlung holen sich die multikulturellen BesucherInnen sowohl im Sportbecken als auch im Wellenbecken. Da auch Babys und Kleinkinder das Element Wasser lieben, sind gleich mehrere Kinderbecken im Freibad vorhanden. Der eigene Eltern-Kindbereich wird von den jungen Familien sehr geschätzt.
  • Während das Sportbecken bereits mit einer Länge von 50 m überzeugt, kann dies das Wellenbecken mit 65 m noch überbieten: Dort versammelt sich zu jeder vollen Stunde die ganze Familie um in den Genuss des Meeresfeeling zu kommen und in der Brandung zu toben.
  • Der Sprungturm mit Absprunghöhen von 1 m, 3 m, 5 m und 10 m lockt vor allem mutige Jugendliche an, die den Sprung ins kühle Nass wagen.
  • Die Sportfans kommen mit Sicherheit auch auf ihre Kosten, dafür sorgen der Beachvolleyballplatz, Tischtennistische und ein Fußballplatz.
  • Sonnenplätze und zahlreiche Bäume ermöglichen auf der Liegewiese eine gute Mischung aus Sonne und Schatten.
  • Telefon Laaerbergbad: +43 (0) 1 6882335
  • Öffnungszeiten Freibad: Bei Schlechtwetter kann es ab 15 Uhr zur vorzeitigen Sperre kommen.

Eigentlich springe ich total gerne vom Sprungturm, aber hier schauen so viele Mädels ganz genau zu, was man macht. Klar gibt es Applaus, wenn man super springt, aber wenn ein Sprung mal in die Hose geht, ist es halt megapeinlich ... Ach wurscht, Augen zu und durch!

Kulinarische Versorgung im Wiener Sommerbad

  • Buffet
  • Espresso
  • Restaurant
  • Sektbar
  • Würstelstand

Anfahrt:

mit der U1-Bahn bis zum Reumannplatz, weiter mit der Straßenbahn Linie 67 bis zum Verteilerkreis

3.646 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 20.04.2017

Wo findest du diesen Tipp?


1100 Wien
Ludwig-von-Höhnel-Gasse 2



Route planen