Ausflug in den Böhmischen Prater in Wien

Strahlende Gesichter gibt es bei den Kleinen, wenn das Ausflugsziel „Böhmischer Prater“ heißt
Ein kleiner, aber feiner Vergnügungspark in Wien ist der Böhmische Prater. Der gerne als „der kleine Bruder“ vom Wiener Prater bezeichnete Park befindet sich am Rand des Laaer Waldes. Die attraktiven Fahrgeschäfte, die vor allem die jüngeren Kinder ansprechen, haben zum Teil schon 100 Jahre auf dem Buckel, was für ein zusätzliches Nostalgieerlebnis sorgt.
Die Attraktionen im Böhmischen Prater
- Der Böhmische Prater in Wien 10, der bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand, ist vor allem bei Familien mit kleineren Kindern sehr beliebt.
- Durch die Lage im Erholungsgebiet ist dieses Ausflugsziel besonders lohnenswert. Die Eltern können in die Hektik des Alltags hinter sich lassen, die Kinder gehen auf Entdeckungsreise und gemeinsam erlebt die Familie ein liebenswertes Stück Wiener Geschichte.
- Die Fahrgeschäfte und Gastronomiebetriebe liegen alle aufgefädelt entlang einer Fußgängerzone. Das Veranstaltungszentrum Tivoli ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Böhmischen Praters.
- Unübersehbar ist natürlich das 21,5 m hohe Riesenrad, das sich am Laaer Berg befindet. Von ganz oben haben die Kinder einen herrlichen Ausblick, unter anderem auf den Wienerwald, den Kahlenberg, den Schneeberg und auch auf den Flughafen Wien Schwechat.
- Etwas mehr Action genießen die Kinder, wenn sie im Karibik Twister, im Mondflieger oder in der Magicrally Platz nehmen. Kleine Autofans kommen bei der Autobahn, den Oldtimerautos oder dem Autodrom auf ihre Kosten. Für den einen oder anderen Drehwurm sorgen Kettenflieger, Kinderkarussell und vielleicht auch die entzückenden Teetassen.
- Hoch hinaus wollen die Kinder im Böhmischen Prater auf den großflächigen Trampolinanlagen. Gemeinsame Spielerlebnisse versprechen hingegen die Minigolf- und die Pit-Pat-Anlagen.
- Vor allem an heißen Tagen stehen die Kinder beim Aqua Race und der Wasserfahrt gerne in der Warteschlange. Nicht entgehen lassen sollten sich die Familien eine Fahrt mit der Märchenbahn. Und ihre Zielgenauigkeit können die Kinder und Erwachsenen beim Ballwurf unter Beweis stellen.
- Für die passende musikalische Umrahmung sorgt „Franzi“ mit seiner echten Drehorgel.
Für Ulla und mich ist das hier besonders toll. Da geht es nicht so wild zu wie im richtigen Prater. Ich mag die Raupe total gerne, aber auch in den Kaffeetassen zu sitzen ist irgendwie lustig. Wie bei Alice im Wunderland! Ganz besonders schön ist die Fahrt mit dem Riesenrad - da geht es gaaanz hoch hinauf!
Kulinarische Versorgung im Böhmischen Prater
- Bierstadl
- Gasthaus zum Werkelmann
- Franzi's kleiner Kiosk
- Süße Tram
Wer ist dafür zuständig?
Böhmischer Prater - Schaustellerbetriebe
Laaer Wald 216
1100 Wien
Telefon +43 (0) 664 1608900?
E-Mail office@reinhardt.at
Webseite http://www.böhmischerprater.at/
Öffnungszeiten:
Anfang März-1. November 10-21 UhrPreise:
frei zugänglich | |
abhängig von von den gewählten Attraktionen |
8.003 mal angeklickt
