Wiener Eistraum: Eislaufen am Rathausplatz in Wien

Der Wiener Eistraum sorgt für herrlichen Eislaufspaß bei Eltern und Kindern am Rathausplatz in der Wiener Innenstadt
Der Rathausplatz in Wien verwandelt sich jedes Jahr zum Wiener Eistraum. Zwei große Eislaufplätze sind mit einem - auf weiten Strecken Einbahn-geregelten - Eis-Traumpfad quer durch den Rathauspark verbunden. Eislaufvergnügen pur in traumhafter Kulisse für Familien, die in Wien daheim oder zu Besuch sind.
Infos zum Wiener Eistraum am Rathausplatz
- Der Wiener Eistraum feierte erst 2015 Jubiläum: 20 Jahre Eistraum und 150 Jahre Wiener Ringstraße.
- Bei rund 8.000 m² Eisfläche und dem rund 750 Meter langen Traumpfad haben Familien mit Kindern viel Platz zum Eislaufen.
- Durch die Einbahn-Regelung auf dem Eis-Traumpfad werden einerseits Zusammenstöße vermieden und andererseits bleibt auch bei großem Andrang der Eislaufschwung erhalten.
- Das Dahingleiten auf zwei Kufen macht durch den auch im Winter wunderschönen Rathauspark gleich noch mehr Spaß. Abends sind der Park sowie das Rathaus und auch das gegenüber am Ring gelegene Burgtheater beleuchtet.
- Um in aller Ruhe und gemütlich die Eislaufschuhe anzuziehen stehen jede Menge Bänke bereit.
- Schuhe und Taschen geben nicht nur Familien mit Kindern gern in der Gepäckaufbewahrung ab.
- Kurzentschlossene und Kinder oder Eltern, die keine eigenen Eislaufschuhe besitzen, finden beim Schlittschuhverleih eine große Auswahl.
- Beim Schlittschuhverleih kann man für Kinder kostenlos Helme ausborgen (solange der Vorrat reicht).
- Kinder sowie Anfängerinnen und Anfänger können von Montag bis Freitag (9-16 Uhr) sowie Samstag und Sonntag ganztägig gratis auf einer eigenen Eisfläche ihre ersten Eislaufversuche starten. Für die Kinder gibt es hier auch Eislaufhilfen in Form von Pinguinen.
- Eisstockbahnen stehen am Rathausplatz ebenfalls bereit. Jeweils von Montag- bis Freitagabend zwischen 17 und 22 Uhr wird die 450 m² große Gratis-Eisfläche für AnfängerInnen in sechs Eisstockbahnen verwandelt.
- Gratiseislaufen für Wiener Schulen, Kindergärten und Horte ist jeweils von Montag bis Freitag von 9-16 Uhr möglich.
- Kulinarische Genüsse erwarten die sportlichen Familien in den diversen Gastronomiehütten am Rathausplatz, die extra für den Wiener Eistraum aufgebaut werden.
Alle Jahre wieder gehen wir zumindest einmal zum Wiener Eistraum eislaufen. Da ist sogar unser cooler Willi gern mit von der Partie. Ich genieße es, an der frischen Luft auf dem Eispfad über den Rathausplatz zu laufen. Andreas und ich nehmen Zoe in die Mitte, Ulla läuft vor uns und Willi holt uns immer wieder einmal von hinten herandüsend ein. Ein herrliches Ausflugstagerl mit der ganzen Familie!
Infrastruktur für Familien beim Wiener Eistraum
- Kassen- und Infobereich
- Eislaufschuhverleih
- Gepäckaufbewahrung
- WC
- Erste Hilfe Station
Wer ist dafür zuständig?
Wiener Eistraum - Stadt Wien Marketing GmbH
Kolingasse 11/7
1090 Wien
Telefon +43 (0) 1 4090040
E-Mail info@wienereistraum.com
Webseite https://www.wienereistraum.com
Öffnungszeiten:
19.1.-4.3.2017 10-22 UhrPreise:
Erwachsene | € 7,50 |
Kinder | € 5,50 |
Familie | ab € 16,50 |
Anfahrt:
Straßenbahn: Linien 1 und D (Haltestelle Rathausplatz / Burgtheater) Linie 2 (Haltestelle Stadiongasse / Parlament) Linie 71 ( Haltestelle Rathausplatz / Burgtheater) U - Bahn: U2 Haltestelle Rathaus Auto: kostenpflichtiges Parken in der Tiefgarage4.113 mal angeklickt

von Silvia Kobsik