zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Die Urania Sternwarte in Wien

Urania Sternwarte

Die Urania Sternwarte in Wien zu besuchen ist nicht nur für Kinder ein ganz besonderes Erlebnis

Die Sternwarte am Dach der Wiener Urania ist Österreichs älteste Volkssternwarte. Auf die Familien wartet hier ein facettenreiches Programm bestehend aus astronomischen Vorträgen, Sonnenbeobachtungen und zahlreichen Veranstaltungen für Kinder.

Allgemeines zur Urania Sternwarte

  • Neben der Urania Sternwarte unternehmen die Familien auch mit der Kuffner Sternwarte und dem Planetarium Wien eine kosmische Reise.
  • Die Wiener Urania Sternwarte wurde bereits im Jahre 1910 eröffnet und von 2000 bis 2003 im Zuge der Generalrenovierung der Wiener Urania baulich erneuert.
  • Der 36 Meter hohe Sternwarteturm prägt das attraktive Erscheinungsbild der Urania.
  • Unter der drehbaren Kuppel befindet sich eine zwölfseitige „Laterne“, die den Familien eine herrliche Aussicht über die Stadt Wien verspricht.
  • Die Urania Sternwarte ist mit einem leistungsfähigen Doppelteleskop ausgestattet, das am modernsten Stand der Technik ist. Beim Blick durch das computergesteuerte Fernrohr fühlen sich die kleinen und großen Sterngucker dem Weltall sehr nah, wenn sie Mond, Sterne und Planeten am Himmel entdecken.
  • Zahlreiche Führungen sind Teil des abwechslungsreichen Programms, bei dem sich alles um die Beobachtung von Sonne, Mond und Sternen dreht. Nach einem halbstündigen Vortrag folgt eine Beobachtung ausgewählter Himmelsobjekte durch das Linsen- und Spiegelteleskop. Folgende Führungen stehen in der Urania Sternwarte in Wien zur Auswahl:
    • Abenteuer Sternwarte
    • Der Himmel im Winter
    • Die Sonne - unser Stern
    • Geschichten die der Himmel erzählt
    • Himmelsblicke - Beobachtung mit dem Teleskop
    • Kosmische Begegnungen
    • Rote Riesen - Schwarze Löcher
    • Sonne, Mond und Sterne
    • Wünsch dir was! Ob Sonne, Mond oder gar Stern, wir erklären es dir gern.
  • Führungstermine können online reserviert werden.

Ich komme mir wahnsinnig klein vor, wenn ich durch das riesige Fernrohr auf den aktuellen Sternenhimmel blicke. Ich war ganz stolz, dass ich den Andromedanebel und die Ringe vom Saturn sehen konnte. Das war echt ein tolles Erlebnis.

Extras für Kinder in der Urania Sternwarte

  • Kindergeburtstag feiern
  • Führung „Fremde Welten - Das neue Planetensystem
  • Familienführungen für Kinder ab 6 Jahren
  • Führungen für Schulklassen


6.708 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 20.07.2017

Wo findest du diesen Tipp?


1010 Wien
Uraniastraße 1



Route planen