zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Spielplatz im Wiener Stadtpark

Stadtpark in Wien: Wienfluss

Zu einem Besuch im Stadtpark in Wien gehört Zeit für den Spielplatz unbedingt miteingeplant, wenn Familien mit Kindern unterwegs sind

Im Stadtpark in Wien flanieren und spazieren Familien mit Kindern gern vorbei am vergoldeten Johann-Strauss-Denkmal oder entlang des Wien-Flusses. Highlight des Parkbesuches ist für die Kinder natürlich der Spielplatz mit Kletterpyramide, Schaukeln, Rutschen, Skatepark & Co.

Infos für Familien zum Stadtpark in Wien

  • Der Stadtpark erstreckt sich auf 65.000 m² vom Parkring im 1. Bezirk bis zum Heumarkt im 3. Wiener Gemeindebezirk.
  • Den Stadtpark gibt es bereits seit 1862. In dem im Jahr 1863 entstandenen Kinderpark befinden sich heute mehrere Spielplätze und Sportanlagen.
  • Das vergoldete Bronzestandbild von Johann Strauß (Sohn) im Stadtpark ist eines der bekanntesten und am meisten fotografierten Denkmäler Wiens.
  • Im Wiener Stadtpark überqueren zwei Brücken den Wienfluss, der Stadtparksteg und die Kleine Ungarbrücke.
  • Rund um die Teich- und Brunnenanlagen  im Stadtpark stehen jede Menge Bänke, auf denen sich Eltern und Kinder ausrasten und die Enten beobachten können.
  • Die großen Wiesenflächen eignen sich bestens für ein Picknick. Es genügen schon ein paar Sonnenstrahlen und schon lassen sich die Menschen hier nieder.
  • Die Wege im Stadtpark sind mit dem Kinderwagen gut zu befahren. Kinder sind hier gern mit dem Dreirad, Fahrrad oder Scooter unterwegs.
  • Am meisten freuen sich die Kinder auf die Spielplätze, die im Stadtparkteil des 3. Bezirks gelegen sind.
  • Mehrere abgezäunte Spielplätze bieten viele Bewegungsmöglichkeiten mitten in der Großstadt.
  • Verschieden lange Rutschen sind genauso vorhanden wie die unterschiedlichsten Klettermöglichkeiten.
  • Schwindlig vor Vergnügen werden die Kinder am Karussell oder beim Schaukeln.
  • Größere Kinder bzw. Jugendliche zeigen im Skatepark, was sie mit den Boards oder Scootern draufhaben. Oft schauen Eltern und kleinere Kinder den geschickten Stunts und Loops der Jugendlichen zu.
  • Im vergitterten Ballspielkäfig geht auch bei rasantem Ballspiel kein Ball verloren.

Wir spazieren gern durch den herrlichen Stadtpark. Mitten in Wien so viel Grün! Wir steigen bei der U3-Station Stubentor aus und gehen auf verschlungenen Wegen Richtung Spielplatz. Wenn sich die Mädchen richtig ausgetobt haben und Willi genug hat von den Skater-Rampen, sind es dann nur ein paar Schritte zur U-4-Station.

Infrastruktur im Wiener Stadtpark

  • mit der U-Bahn erreichbar
  • Gastronomie
  • öffentliche Toiletten

Anfahrt:

U4-Station Stadtpark, U3-Station Stubentor, Straßenbahnen O,1,2, Autobus 74A

3.299 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 24.11.2016
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


1010 Wien
Stadtpark



Route planen