Die Wiener Rätselrallye als Schulausflug

Je nach Alter der Schüler_innen werden bei der Wiener Rätselrallye zwei unterschiedliche Programme angeboten: Die Wienrallye für Schüler und die Wienrallye für Jugendliche
Bei der als Halbtagsprogramm für die Unter- und Oberstufe konzipierten Wiener Rätselrallye lernen die Schülerinnen und Schüler die Wiener Innenstadt von einer ganz anderen Seite kennen. Der Schulausflug führt die Schulklassen abseits der großen Verkerhrswege zu jeder Jahreszeit durch die Stadt.
Wiener Rätselrallye für die Schule
- Die Wiener Rätselrallye ist ein gut aufbereitetes Spielvergnügen, bei dem sich die Schulklasse aktiv mit historischen Inhalten und interessanten Informationen über Wien sowie allgemeinbildenden Fragen zu Österreich auseinandersetzt.
- Zum Ablauf: Start der Wiener Rätselrallye ist beim Stephansdom. Die Schülerinnen und Schüler werden in Gruppen zu vier bis sechs Personen eingeteilt und erhalten eine Mappe mit einem Stadtplan und einem Fragenkatalog.
- Die Zielgruppe bei der Wienrallye für Schüler sind Kinder bzw. Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. Bei der als Wissensquiz und Fotoquiz aufgebauten Rätselrallye sind 13 Stationen zu absolvieren. Zur Aufsichtspflicht versichert der Veranstalter, "dass Ihre SchülerInnen bei uns in guten Händen sind und wir uns zu 100 % an die vorgegebenen Regeln halten". Zur Organisation, Durchführung und Betreuung der Wienrallye zählen auch die Auswertung der Spielunterlagen, ein Ranking der Gruppen sowie persönliche Urkunden (sofern eine Teilnehmerliste vorliegt) und eine Zusammenfassung des Parcours mit Bildern und Lösungen.
- SchülerInnen von 16 bis 20 Jahren sind bei der Wienrallye für Jugendliche richtig. Diese Rätselrallye ist ebenfalls als Wissensquiz und Fotoquiz aufgebaut und bietet 15 Stationen. Die Linienführung für die Rallye ist auf einem Stadtplan vorgegeben, sollte es Fragen geben, kann jederzeit der/die Rallye-BetreuerIn bzw. die Rallye-Hotline kontaktiert werden. Genauso wie bei der Wienrallye für Schüler werden auch bei der Wienrallye für Jugendliche die Spielunterlagen ausgewertet und ein Ranking der Gruppen erstellt. Ebenso gibt es bei Vorliegen einer Teilnehmerliste persönliche Urkunden. Und eine Zusammenfassung des Parcours mit Bildern und Lösungen ist ebenfalls vorgesehen.
- Bedingung für die Teilnahme von Schulklassen bei der Wiener Rätselrallye ist der Verbleib von mindestens 24 Stunden nach der Rallye in Wien oder die Angabe einer Lieferadresse zur Übermittlung der Auswertung und Dokumente.
- Die Wiener Rätselrallye ist für Wienwochen genauso geeignet wie für Wienausflüge, Projekttage oder Wandertage.
So viel Wiener Innenstadt mit so viel Spaß - und das mit Freunden bei einem Schulausflug, wer hätte das gedacht. Chillig!
Weitere Details zur Wiener Rätselrallye
- Start und Ende sind jeweils am Stephansplatz
- Dauer der Wiener Rätselrallye: 2,5 Stunden
- Schwerpunkte: Arbeiten in der Gruppe und Interaktion, Sightseeing
- Rätselrallye auch in Englisch (und für Jugendliche ab 16 Jahren auch in Französisch) möglich
- Bewertungen auf Facebook möglich: https://www.facebook.com/WienerRaetselrallye/reviews
- zwei barrierefreie Standard-Routen durch die Wiener Innenstadt
Wer ist dafür zuständig?
Eventagentur Himbeere
Lugeck 1-2/Top 35
1010 Wien
Telefon +43 (0) 650 5052030
E-Mail rallye@himbeere.at
Webseite http://www.himbeere.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig nach VereinbarungPreise:
Basispreis bis 15 Personen | € 150,00 |
Anfahrt:
Der Treffpunkt am Stephansplatz ist mit der U1 und der U3 sowie mit Citybussen erreichbar.6.269 mal angeklickt

von Silvia Kobsik