Schulklassen im Haus der Musik in Wien

Als Kindergartengruppe oder Volksschulklasse durch das Haus der Musik in der Wiener Innenstadt
Seit der Eröffnung vom Haus der Musik im Jahr 2000 haben bereits zahlreiche Schulen und Kindergärten die Erlebniswelt rund um die Töne und Klänge besucht. Auf die SchülerInnen und LehrerInnen wartet ein absolut neuer Zugang in die Welt der Klänge und Geräusche.
Wissenswertes zum museumspädagogischen Angebot im Haus der Musik
- Auf 5.000 m² und vier Etagen erwartet die SchülerInnen eine Ausstellung, die eher einer mulimedialen Erlebniswelt als einem Museum entspricht.
- Zahlreiche interaktive Elemente laden die Kinder im Wiener Klangmuseum dazu ein, sich mit der Musik und all ihren Facetten zu beschäftigen. Statt aneinandergereihten Schaukästen animieren hier die Installationen zur kreativen Beschäftigung und spielerischen Auseinandersetzung.
- Besonders fasziniert sind die die Schulklassen vom der Sonosphere, der Ausstellung im zweiten Stock, wo die Kinder etwa durch das Stimmenmeer, die Klanggalerie, die Hörbahn oder das Wahrnehmungslabor zum Experimentieren mit Tönen ermuntert werden.
- Im Haus der Musik beschäftigten sich die SchülerInnen auch mit den Wiener Musik- und Musikerpersönlichkeiten wie Mozart oder Haydn als auch mit den Wiener Philharmonikern.
- Bei der Führung wird auf das Lernen mittels visueller, auditiver und kienästhetischer Vermittlungsebenen gesetzt. Mit den modernen technischen Einrichtungen kann das Haus der Musik die SchülerInnen sofort für sich gewinnen.
- Die SchülerInnen haben nur den Eintritt zu entrichten, für die Führung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
- Als Vorbereitung für den Besuch im Klangmuseum wurde ein Informations- und Arbeitsbuch inkl. Audio-CD erstellt. Unter dem Titel „Musik im Spiel“ unternehmen die Kinder bereits im Klassenzimmer eine erste Entdeckungsreise durch das Haus der Musik.
- Tipp: Kombitickets für das Mozarthaus Vienna erhältlich!
Das erste Mal war ich mit meiner Schulklasse im Haus der Musik. Ich war von der außergewöhnlichen Form der Präsenation so begeistert, dass ich sofort meine Eltern überredet habe, dass wir als Familie das Klangmuseum besuchen. Von dieser Art der Pädagogik könnten sich sehr viele etwas abschauen!
Allgemeines zum Führungsangebot für Schulklassen im Haus der Musik
- Kinderkonzerte - vor allem im Herbst und im Frühjahr
Führungen von Montag bis Freitag um 10 Uhr und nach Vereinbarung - Dauer der Führungen: rund 2 Stunden
- Pro 10 SchülerInnen ist eine Begleitperson frei
- Max. Gruppengröße: 20-25 Kinder
- Voranmeldung ist notwendig bei Frau Birgit Mittelmaier
- Telefon: +43 (0) 1 5134850-26
- E-Mail: birgit.mittelmaier@hdm.at
- Musik im Spiel: erhältlich an der Kassa für 14,- €
Wer ist dafür zuständig?
HAUS DER MUSIK Betriebsges.m.b.H.
Seilerstätte 30
1010 Wien
Telefon +43 (0) 1 5134850
E-Mail info@hdm.at
Webseite http://www.hdm.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig nach VereinbarungPreise:
pro SchülerIn | € 7,00 |
5.141 mal angeklickt
