Zeitreise durchs historische Wien: Time Travel Vienna

Mit TIME TRAVEL VIENNA auf Zeitreise, um die Geheimnisse Wiens zu entdecken
Eine moderne Zeitreise unternehmen Familien mit Time Travel Vienna. Die Kinder und Erwachsenen begeben sich in der Wiener Innenstadt in einem historischen Kellergewölbe in eine virtuelle Welt, wo sie verblüffende Einsichten und Emotionen erleben werden.
Erlebnisse im Time Traves Vienna
- Die Erlebniswelt im 1. Wiener Gemeindebezirk befindet sich in den adaptierten Kellergewölben des Salvatorianer Klosters St. Michael in einer Seitengasse vom Graben. Auf einer Fläche von 1.300 m² wartet ein mystischer Ort auf die Familien, der mit einer unglaublichen Stimmung punktet.
- Im alten Ziegelmauerwerk reisen die Familien ins historische Herz Wiens, wo im Time Travel Vienna mit modernster Entertainment-Technologie viel Geschichte vermittelt wird. Der Tourguide bringt die Familien in eine Welt voller Emotionen, Sensationen und beeindruckenden Einsichten.
- Alle 20 Minuten starten die Touren mit einer maximalen Gruppengröße von 32 Personen. Das spannende Tourerlebnis dauert rund 50 Minuten.
- Beim virtuellen Rundgang erleben die Kinder die Geschichte Wiens vom Römerlager Vindobona bis in die Gegenwart. Eine Vielzahl von multimedialen Shows vom 5D Kino über Animatronic Shows (mit animierten, lebensgroßen Figuren) und diversen rides mit außergewöhnlichen Soundeffekten und Lichttechnik machen die bewegte Historie Wiens auf einzigartige Weise spür- und erlebbar.
- Das 5D Kino macht es möglich, dass die Familien 2.000 Jahre in die Vergangenheit reisen und dabei selbst Teil der Geschichte werden. Die Kinder sind zum Beispiel hautnah beim Feuerbegräbnis von Kaiser Marcus Aurelius oder der Osmanenbelagerung im Jahre 1683 mit dabei.
- Im kaiserlichen Theater sind die großen und kleinen BesucherInnen bei den Habsburgern zu Gast, die mit viel Witz und Humor über den kaiserlichen Alltag und die Geschichte des Hauses berichten. Natürlich darf auch die Musik im Time Travel Vienna nicht zu kurz kommen: Die Kinder lernen zum Beispiel Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss (Sohn) kennen und lauschen deren berühmten Kompositionen.
- Die Pestgrube: Eltern und Kinder Fühlen sich zurückversetzt in Wiens letzte große Pestepidemie im Jahre 1679. Wie sieht ein Pestdoktor aus und wie fühlt es sich an mitten in einer Pestgrube zu stehen?
- Wenn Luftschutzbunker und die Unterzeichnung vom Staatsvertrag zum Thema werden, wissen die Familien, dass sie wieder in Richtung Gegenwart unterwegs sind. Abgeschlossen wird der virtuelle Ausflug mit einem multimedialen Fiaker Ride.
- Das Konzept von Time Travel Vienna wurde gemeinsam mit dem Historiker Univ.-Prof. Dr. Manfried Rauchensteiner entwickelt. Für die multimedialen Shows und technischen Effekte wurden namhafte Firmen aus Europa und den USA engagiert.
Wow! So etwas Cooles hatte ich nicht erwartet, als meine Eltern von einem geschichtlichen Ausflug sprachen. Die ganzen Shows waren richtig lässig und sehr unterhaltsam, am besten war am Schluss der Flug über Wien, wo man auf die Hofburg, den Wiener Prater und Schönbrunn blicken konnte. Echt einmalig!
Zusatzinformationen zur Time Travel Vienna
- Tipp: 15 Minuten Aufenthaltszeit an Kasse und Garderobe einplanen
- Showstart alle 20 Minuten!
- Audio Guides in 10 Sprachen kostenfrei inkludiert
- Gut erreichbar über U-Bahn Stationen U1 (Stephansplatz) und U3 (Herrengasse)
- Spezielle Führungen für Schulklassen
Wer ist dafür zuständig?
Time Travel in Vienna Betriebs GmbH
Habsburgergasse 10a
1010 Wien
Telefon +43 (0) 1 5321514
E-Mail office@timetravel-vienna.at
Webseite http://www.timetravel-vienna.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig10-20 Uhr
letzter Einlass 19 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 19,50 |
Kinder 5-14 J. | € 15,50 |
Kinder im Klassenverband | € 9,00 |
5.883 mal angeklickt
