zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien

Österreichische Nationalbibliothek



Die Österreichische Nationalbibliothek bietet Führungen und Workshops zu spannenden Themen an

Die Österreichische Nationalbibliothek im ersten Wiener Bezirk ist auch für Familien ein Ort der kulturellen Begegnung. Sehenswert sind auch die Ausstellungen im Papyrusmuseum, dem Globenmuseum und dem Esperantomuseum. Das Herzstück bildet der fast 80 m lange Prunksaal.

Wissenswertes zur Österrreichischen Nationalbibliothek

  • Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) befindet sich in der Neuen Burg am Wiener Heldenplatz und ist öffentlich zugänglich. Sie fungiert als zentrale wissenschaftliche Bibliothek Österreichs. Hier werden unter anderem sämtliche Pflichtexemplare aller in Österreich erschienen oder hergestellten Druckwerke gesammelt.
  • Die Büchersammlung der heutigen Nationbibliothek geht auf verschiedene frühere Sammlungen zurück, die Anfänge reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Aktuell verfügt die Nationalbibliothek über mehr als 10 Millionen Bücher und Objekte.
  • Ein Teil davon ist zum Beispiel eine Sammlung an Landkarten und Globen. Neben dem wohl weltweit einzigen Globenmuseum ist in der Österreichischen Nationalbibliothek eine Papyrussammlung bzw. ein Papyrusmuseum zu finden. Abgerundet wird das Angebot durch das Esperantomuseum, eine Musik- und Grafiksammlung.
  • Bitte beachten: Die musealen Bereiche sind öffentlich zugänglich, die Sammlungen jedoch nur mit der Bibliothekskarte (ab dem vollendeten 15. Lebensjahr erhältlich).
  • Bei speziellen Kinderführungen können Kinder die spannende Welt der Bücher entdecken: Was unterirdisch beginnt, endet mit dem Bücherzug, der die Bücher an die Erdoberfläche transportiert. Abenteuer wie Bücherspeicher, die Welt der Globen oder die Geheimnisse rund um Papyrus versprechen Erlebnisse für die ganze Familie. Die Einblicke in die jeweiligen Museen kommen auch bei den Erwachsenen gut an.
  • Führungen durch die Einrichtungen der Österreichischen Nationalbibliothek können sowohl online über den Ticket-Shop als auch telefonisch (+43 (0) 1 53410-464 oder per E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at angemeldet werden.

Hier in der Nationalbibliothek fühle ich mich ganz daheim! Ich liebe Bücher über alles! Ohne Bücher wäre das Leben nur halb so schön. Andi hat mir daheim eine kleine Bücherecke einrichten müssen. Nur leider habe ich mit 3 Kindern nur ganz selten Zeit für mein Hobby. Doch wenn, dann genieße ich es um so mehr.

Schulprogramm in der Österreichischen Nationalbibliothek

  • Wissenswelten für Volksschule, 5.-8. Schulstufe, Sonderschule & Berufsschule
  • altersadäquate Vermittlungsprogramme
  • Dauer: 60 – 90 Minuten
  • Eintritt: frei
  • Führungsbeitrag pro SchülerIn: 2,- €


3.523 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 27.04.2017

Wo findest du diesen Tipp?


1010 Wien
Josefsplatz 1



Route planen