zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Vienna Ring Tram: Sightseeing auf Schienen in Wien

Vienna Tram Ring

Einmal um den Wiener Ring mit der Straßenbahn – Die Vienna Ring Tram macht es möglich

Die Vienna Ring Tram präsentiert Familien die Stadt Wien von ihrer schönsten Seite – nämlich entlang der Ringstraße. Während der Fahrt mit der gelben Straßenbahn werden die Kinder mittels LCD-Bildschirm und Audioguide über die historischen Sehenswürdigkeiten informiert.

Wissenswertes zur Vienna Ring Tram

  • Familien, die entlang der Wiener Ringstrasse fahren, erleben Kultur vom Feinsten. Hier befinden sich die ganz besonderen Sehenswürdigkeiten, die man beim Wienbesuch gesehen haben sollte. Kein Wunder, dass der Ring zu den schönsten Prachtstraßen der Welt gezählt wird.
  • Seit 4. April 2009 verkehrt die gelbe Straßenbahn auf dieser Strecke und ermöglicht ganz bequemes und multimediales Sightseeing auf Schienen.
  • Als zentrale Abfahrtsstelle gilt die Haltestelle Schwedenplatz, bei der eine Stehzeit von sechs Minuten eingehalten wird. Während der Fahrt werden die Fahrgäste mittels LCD-Bildschirme mit Informationen über die touristischen Highlights entlang der Ringstraße versorgt.
  • Zusätzlich ist eine Wissensvermittlung in mehreren Sprachen über Kopfhörer möglich. Ein besonderes Extra ist dabei die Wienerische Version, die von Karl Merkatz gesprochen wird.
  • Damit der Ausflug mit der ganz besonderen Straßenbahn auf für Kinder zum Erlebnis wird und auch die Kinder die Geschichte der Wiener City unterhaltsam erleben können, haben die Wiener Linien die Vienna Ring Tram um ein kindgerechtes Highlight ergänzt: Für die Kleinsten gibt es ein eigenes Kinderhörprogramm, gesprochen von Schauspieler und Kinderbuchautor Erich Schleyer.
  • Unterwegs erhalten die Familien ersten Eindruck von den Sehenswürdigkeiten wie der Staatsoper, der Hofburg, dem Parlament und dem Rathaus. Aber auch das Burgtheater, die Universität, die Börse und zahlreiche Palais repräsentieren Wien von seiner schönsten Seite.
  • Die Vienna-Ring-Tram als unübersehbare Straßenbahn verkehrt im 30 Minuten-Intervall.
  • HINWEIS: Seit April 2015 entfällt das Zu- und Aussteigen unterwegs, der Schwedenplatz wird zur zentralen und einzigen Haltestelle!

Also nicht nur Touristen sollten diese wunderbare Art nutzen um Wien zu erkunden. Innerhalb der 30 Minuten bekommt man so viele Highlights zu Gesicht, faszinierend! Da hat man dann die Qual der Wahl, welche der historischen Bauten man sich genauer ansehen möchte.

Zusatzinformationen zur Vienna Tram Ring

  • Wagons mit 31 Sitzplätzen
  • Hop-on-Hop-off-Prinzip
  • 24 Stunden Ring Tram-Ticket: Ein- und Ausstieg möglich, 24 Stunden gültig
  • Ringrunde: dauert 30 Minuten
  • Wien-Karte


4.510 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 15.06.2016

Wo findest du diesen Tipp?


1010 Wien
Schwedenplatz



Route planen